Fr. 25.50

Familiäre Sozialisation nach Erich Fromm

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Wirtschaftspädagogisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Alltag meist gegenwärtig und ein enormer Einflussfaktor auf unser Leben - die Familie. Doch wofür steht der Begriff der Familie tatsächlich? Und hat diese wirklich einen erheblichen Einfluss auf den Charakter eines Menschen und seine Entwicklung? Wie ist ihre Bedeutung heute? In der vorliegenden Arbeit wird diese Thematik näher beleuchtet und mit Hilfe der Theorie Erich Fromms die Bedeutung der Familie für die Erziehung und die Gesellschaft herausgearbeitet.Diese kleine, aber sehr intensive Lebensgemeinschaft, gehört in Deutschland für vierzig Prozent der Bevölkerung zum Leben dazu. Nicht immer ist es die klassische bürgerliche Familie mit einem Ehepaar und einem oder mehrere Kinder. Es setzten sich auch Formen wie z.B. Patchwork-Familien oder gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften mit Kindern durch.Nach Familienforschungen weißt der Begriff der Familie im sozialwissenschaftlichen Bereich drei verschiedene Merkmale auf. Das erste ist die "biologische und soziale Doppelnatur". Dies bezieht sich auf die gesellschaftliche Integration der Kinder im sozialen Bereich auf der einen Seite und auf die Reproduktion des Menschen im biologischen Sinn auf der anderen Seite. Weiterhin ist eine Familie daran zu erkennen, dass innerhalb dieses Verhältnisses eine ganz klare und einmalige Rolle für jedes Mitglied existiert. Diese Rollen innerhalb der Familien weisen eine rege Kooperation und Solidarität auf. Ein letztes und entscheidendes Merkmal einer Familie ist der Unterschied der Generationen. Eine solche Differenz ist in jeder Familie vorhanden. Auch bei alleinerziehenden Müttern und Vätern ist dies zu beobachten.

Product details

Authors Sar Ah
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783668198562
ISBN 978-3-668-19856-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V320672
Akademische Schriftenreihe Bd. V320672
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.