Fr. 72.00

Partytime - Musikmachen und Lebensbewältigung. Eine lebensgeschichtlich orientierte Fallstudie der Jugendarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

"Partytime" deckt psychische und soziale Funktionen des selbstbestimmten Musikmachens für Jugendliche auf. Dargestellt wird eine Fallstudie zu sozialpädagogischer Gruppenarbeit im Setting "Rockmobil".
Die anfängliche Vorstellung der Jugendlichen war es, so lange auf einer Goldenen Hochzeit oder Beerdigung Musik zu machen, bis sie und ihre Mitmusiker von der Polizei abgeführt würden. In der Folge schrieb einer der Jugendlichen den Song "Partytime": "Wir machen uns breit, jedes mal ... Hash und Bier al's hinein". Nicht nur um diesen Song zu verwirklichen, vollzog er das Gegenteil dessen, was seinen Alltag dominierte.
Er blieb nüchtern und engagierte sich.
Es werden die erzählten Lebensgeschichten, teilnehmende Beobachtungen des Musikschaffens sowie die Musik der Gruppe authentisch und aus der Perspektive der Jugendlichen wiedergegeben sowie aus sozialpädagogischer Sicht ausgewertet.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Problemstellung.- 3 Untersuchungsrahmen.- 4 Methoden und Grundlagen.- 5 Auswertungen.- 6 Abschließende Betrachtung.- 7 Verzeichnisse.

Summary

"Partytime" deckt psychische und soziale Funktionen des selbstbestimmten Musikmachens für Jugendliche auf. Dargestellt wird eine Fallstudie zu sozialpädagogischer Gruppenarbeit im Setting "Rockmobil".

Die anfängliche Vorstellung der Jugendlichen war es, so lange auf einer Goldenen Hochzeit oder Beerdigung Musik zu machen, bis sie und ihre Mitmusiker von der Polizei abgeführt würden. In der Folge schrieb einer der Jugendlichen den Song "Partytime": "Wir machen uns breit, jedes mal ... Hash und Bier al's hinein". Nicht nur um diesen Song zu verwirklichen, vollzog er das Gegenteil dessen, was seinen Alltag dominierte.

Er blieb nüchtern und engagierte sich.

Es werden die erzählten Lebensgeschichten, teilnehmende Beobachtungen des Musikschaffens sowie die Musik der Gruppe authentisch und aus der Perspektive der Jugendlichen wiedergegeben sowie aus sozialpädagogischer Sicht ausgewertet.

Product details

Authors Karl H Dentler, Karl-Heinz Dentler
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783810033345
ISBN 978-3-8100-3334-5
No. of pages 202
Weight 304 g
Illustrations 202 S. 10 Abb.
Series Forschung Erziehungswissenschaft
Forschung Erziehungswissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Musik, C, Sociology, Society, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.