Sold out

Anton hat kein Glück

German · Hardback

Description

Read more

Holla, die Waldfee
Ein Anruf seiner Eltern und eine E-Mail vom Elektrodiscounter sind die einzigen Glückwünsche, die Anton zu seinem 45. Geburtstag erhält. Aber der grummelige Berufszauberer mag Menschen sowieso nicht besonders. Seit Jahren tingelt er mäßig erfolgreich mit seinen Auftritten von Altersheim zu Einkaufszentrum. An und für sich würde ihn all das gar nicht stören. Wäre da nicht sein Erzfeind Sebastian, der mit seiner spektakulären Zaubershow in ganz Schweden Erfolge feiert. Ausgerechnet mit Charlotta an seiner Seite, Antons Ex-Freundin.
Früher waren Anton und Sebastian befreundet und haben gemeinsam gezaubert, nun sieht Anton überall die riesigen Plakate, die Sebastians und Charlottas Tournee ankündigen und auf denen groß in silbernen Buchstaben Together in Magic Forever steht. Es liegt auf der Hand: Für Anton läuft es nicht gut. Im Grunde läuft es überhaupt nicht. Aber niemand ist besser darin als er, sich das Leben schönzureden. Bis er sich eines Nachts im Wald verirrt und ein seltsames Mädchen trifft. Danach scheint Anton plötzlich vom Pech verfolgt zu werden. Als ernsthafter Zauberer glaubt Anton natürlich nicht an Magie. Aber langsam dämmert ihm, dass er etwas an seinem Leben ändern muss...

About the author

Ursel Allenstein, geb. 1978, Studium der Skandinavistik, Germanistik und Anglistik in Frankfurt und Kopenhagen. Sie ist Übersetzerin aus dem Schwedischen und Dänischen. Für die Arbeit an Sara Stridsbergs Roman erhielt sie das Bode-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds.

Summary

Holla, die Waldfee Ein Anruf seiner Eltern und eine E-Mail vom Elektrodiscounter sind die einzigen Glückwünsche, die Anton zu seinem 45. Geburtstag erhält. Aber der grummelige Berufszauberer mag Menschen sowieso nicht besonders. Seit Jahren tingelt er mäßig erfolgreich mit seinen Auftritten von Altersheim zu Einkaufszentrum. An und für sich würde ihn all das gar nicht stören. Wäre da nicht sein Erzfeind Sebastian, der mit seiner spektakulären Zaubershow in ganz Schweden Erfolge feiert. Ausgerechnet mit Charlotta an seiner Seite, Antons Ex-Freundin. Früher waren Anton und Sebastian befreundet und haben gemeinsam gezaubert, nun sieht Anton überall die riesigen Plakate, die Sebastians und Charlottas Tournee ankündigen und auf denen groß in silbernen Buchstaben Together in Magic Forever steht. Es liegt auf der Hand: Für Anton läuft es nicht gut. Im Grunde läuft es überhaupt nicht. Aber niemand ist besser darin als er, sich das Leben schönzureden. Bis er sich eines Nachts im Wald verirrt und ein seltsames Mädchen trifft. Danach scheint Anton plötzlich vom Pech verfolgt zu werden. Als ernsthafter Zauberer glaubt Anton natürlich nicht an Magie. Aber langsam dämmert ihm, dass er etwas an seinem Leben ändern muss…

Additional text

Eine Geschichte, die vor Charme sprüht und ein Lächeln auf das Gesicht zaubert.

Report

Lieben Sie Bücher, die Sie zum Lachen bringen und gleichzeitig Ihr Herz berühren? Dann lesen Sie "Anton hat kein Glück". Wenn Sie noch dazu eine Vorliebe für dunkle Wälder und schwedische Mythen haben, wird diese zauberhafte Geschichte Sie an das Sofa fesseln, bis die letzte Seite gelesen ist. Bonniers Book Club

Product details

Authors Lars Vasa Johansson
Assisted by Ursel Allenstein (Translation), Antje Rieck-Blankenburg (Translation)
Publisher Wunderlich
 
Original title Den stora verklighetsflyken
Languages German
Product format Hardback
Released 21.10.2016
 
EAN 9783805203876
ISBN 978-3-8052-0387-6
No. of pages 416
Dimensions 137 mm x 212 mm x 32 mm
Weight 507 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Schwedische SchriftstellerInnen: Werke (div.)

Customer reviews

  • Leser hat Glück

    Written on 19. January 2017 by Silencio.

    Was für eine grandiose Geschichte: genau die richtige Mischung zwischen Melancholie und Euphorie, mit skurrilen Figuren, tollen Einfällen, Leichtigkeit, Nonsense und Tiefgang,
    das ganze rasant erzählt mit überraschenden, knackigen und witzigen Dialogen: z.B. die ergreifende Verabschiedunsszene auf Seite 394: "Es gibt ein weises russisches Sprichwort, das hervorragend passt, wenn man sich verabschiedet. Leider habe ich es vergessen, aber es ist sehr bedenkenswert und gut." "Danke Gunnar", brummte ich. "Das haben sie schön gesagt". ...
    Ein gelungenes "Road-Movie", ein phantasievolles Lesevergnügen.
    Wer "Jonas Jonasson" (Der Hundertjährige, die Analphabetin ...)mag, wird Johansson lieben. Auch erinnert mich die Geschichte an die ersten beiden Romane von "Robert Seethaler" - "Die Biene und der Kurt" und "Die weiteren Aussichten".

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.