Fr. 19.50

Der Letzte der Ungerechten - Deutsche Erstausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Woche lang führte Claude Lanzmann 1975 in Rom auf Deutsch ein Interview mit Benjamin Murmelstein,einem der umstrittensten Überlebenden der Shoah. Der Rabbiner war nach seiner Deportation ins Ghetto Theresienstadt ab September 1944 der letzte sogenannte Judenälteste. Nach dem Krieg warf man ihm vor, Handlanger der Nazis gewesen zu sein. Claude Lanzmann hingegen beharrt darauf, dass jemand wie Murmelstein nicht die Freiheit hatte, moralisch zu handeln, weil er selbst den Nazis ausgeliefert war.
Lanzmann verwendete das Material nicht, wie ursprünglich geplant, für sein epochales Filmwerk «Shoah», sondern machte erst 2013 einen eigenen Film daraus. Dieses Buch dokumentiert das Interview und Szenen des Films.

About the author

Claude Lanzmann, geb. 1925 in Paris, studierte Philosophie und war Lektor an der Freien Universität Berlin. Als Journalist reiste er unter anderem nach China und Korea und engagierte sich gegen den Algerienkrieg. Seine Dokumentarfilme 'Pourquoi Israel' (1972) und 'Shoah' (1985) machten ihn weltberühmt. Er ist Ehrendoktor der Hebräischen Universität Jerusalem und der European Graduate School. Claude Lanzmann lebt in Paris.

Summary

Eine Woche lang führte Claude Lanzmann 1975 in Rom auf Deutsch ein Interview mit Benjamin Murmelstein,einem der umstrittensten Überlebenden der Shoah. Der Rabbiner war nach seiner Deportation ins Ghetto Theresienstadt ab September 1944 der letzte sogenannte Judenälteste. Nach dem Krieg warf man ihm vor, Handlanger der Nazis gewesen zu sein. Claude Lanzmann hingegen beharrt darauf, dass jemand wie Murmelstein nicht die Freiheit hatte, moralisch zu handeln, weil er selbst den Nazis ausgeliefert war.
Lanzmann verwendete das Material nicht, wie ursprünglich geplant, für sein epochales Filmwerk «Shoah», sondern machte erst 2013 einen eigenen Film daraus. Dieses Buch dokumentiert das Interview und Szenen des Films.

Additional text

Der Letzte der Ungerechten beleuchtet den Holocaust, wie man ihn noch nie sah.

Report

Claude Lanzmanns Postskriptum zu Shoah. The New York Times

Product details

Authors Claude Lanzmann
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title Le Dernier Des Injustes
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.02.2017
 
EAN 9783499632105
ISBN 978-3-499-63210-5
No. of pages 128
Dimensions 125 mm x 191 mm x 10 mm
Weight 134 g
Illustrations Zahlr. s/w Abb.
Series Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Judenverfolgung, Zweiter Weltkrieg, Wien, Verstehen, Dokumentarfilme, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Faschismus und Nationalsozialismus, Shoah, Holocaust, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Adolf Eichmann, Nisko, Theresienstadt, Judenrat, Benjamin Murmelstein, Bohusovice, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.