Fr. 37.90

Marcel Proust und der Erste Weltkrieg - 17. Publikation der Marcel Proust Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs im August 1914 unterbrach auf Jahre hinaus die Publikation von Marcel Prousts siebenbändigem Jahrhundertroman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Der Krieg hielt schließlich selbst Einzug in den Roman: Combray, den Ort der Kindheitserlebnisse, verlegt Proust aus der Gegend von Chartres in die Nähe von Reims und damit gleich hinter die Frontlinien. Und in Die wiedergefundene Zeit führt Proust seinen Erzähler durch die Phantasmagorie der Kriegsnächte in Paris. Selbst verfolgte er das Geschehen anhand der Lektüre von sieben Tageszeitungen - und misstraute doch zutiefst der medialen Berichterstattung.
Prousts oftmals überraschendes politisches Verhältnis zum Krieg, seine ästhetische Verarbeitung der Kriegsjahre sind Gegenstand der in diesem Band versammelten Beiträge. Sie stammen von ausgewiesenen Kennern dieser Materie aus Deutschland, England, Frankreich, Japan und den USA.

About the author

Jürgen Ritte, 1956 geboren, Übersetzer, Kritiker, Literaturwissenschaftler, lehrt an der Université de la Sorbonne Nouvelle in Paris und ist Direktor des dortigen Institut d'Allemand.

Summary


Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs im August 1914 unterbrach auf Jahre hinaus die Publikation von Marcel Prousts siebenbändigem Jahrhundertroman
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
. Der Krieg hielt schließlich selbst Einzug in den Roman: Combray, den Ort der Kindheitserlebnisse, verlegt Proust aus der Gegend von Chartres in die Nähe von Reims und damit gleich hinter die Frontlinien. Und in
Die wiedergefundene Zeit
führt Proust seinen Erzähler durch die Phantasmagorie der Kriegsnächte in Paris. Selbst verfolgte er das Geschehen anhand der Lektüre von sieben Tageszeitungen – und misstraute doch zutiefst der medialen Berichterstattung.

Prousts oftmals überraschendes politisches Verhältnis zum Krieg, seine ästhetische Verarbeitung der Kriegsjahre sind Gegenstand der in diesem Band versammelten Beiträge. Sie stammen von ausgewiesenen Kennern dieser Materie aus Deutschland, England, Frankreich, Japan und den USA.

Product details

Assisted by Wolfra Nitsch (Editor), Wolfram Nitsch (Editor), Ritte (Editor), Ritte (Editor), Jürgen Ritte (Editor)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.02.2017
 
EAN 9783458176923
ISBN 978-3-458-17692-3
No. of pages 250
Dimensions 163 mm x 242 mm x 17 mm
Weight 496 g
Series Publikation der Marcel Proust Gesellschaft
Publikation der Marcel Proust Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Chartres, Erster Weltkrieg, Paris, Verstehen, 1914, Literatur: Geschichte und Kritik, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, Marcel Proust Gesellschaft, Kriegsjahre, Combray

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.