Fr. 27.90

Ich bin dann mal im Keller - Vom letzten Refugium des Mannes

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Es gibt ihn noch, diesen Raum. Einen Raum, den man nicht in den passenden Farben gestrichen hat.« Kurz gesagt, den Raum, in dem der Mann der weiblichen Ästhetik der Wohnräume entkommt, den Raum, in dem er (fast) alles selbst bestimmen kann. Es ist der Keller. Das letzte Refugium des Mannes. »Keller« kann vieles sein: eine Hütte, ein Verschlag, ein Bootshaus, ein Schuppen, ein Trockenboden, eine Garage, eine im Flur stehende Kommode, ein paar Quadratmeter im Untergeschoss. Raum ist in der kleinsten Hütte - und wie Männer diesen Raum bewohnen und bespielen, davon erzählt Björn Gabrielsens intelligentes und kurzweiliges Buch vom Basteln, Horten und anderen Glücksmomenten.
Aus dem Inhalt: Der Keller der Erinnerungen - Der Bootsschuppen - Der Tischlerschuppen - Sheds und Kleingärtner - New York. Oder: Wie Kurzzeitlagerung und liberale Politik zusammenhängen - Der Schreibkeller - Der Keller des Schreckens - Der Keller und die Frau - Dinge, die in einem Fahrradkeller sein müssen - Einen Schuppen bauen - So baut man einen Unterstand zum Eisangeln - Die Genügsamkeitsfalle
Ein wunderbares Geschenk für Männer, die schon alles haben.

About the author

Ulrich Sonnenberg, geb. 1955, arbeitete nach seiner Buchhändlerlehre mehrere Jahre in Kopenhagen und war bis Ende 2003 Verkaufsleiter der Verlage Suhrkamp und Insel in Frankfurt am Main. Seit Anfang 2004 lebt und arbeitet er als freier Übersetzer, Herausgeber und Publizist in Frankfurt am Main.

Summary

»Es gibt ihn noch, diesen Raum. Einen Raum, den man nicht in den passenden Farben gestrichen hat.« Kurz gesagt, den Raum, in dem der Mann der weiblichen Ästhetik der Wohnräume entkommt, den Raum, in dem er (fast) alles selbst bestimmen kann. Es ist der Keller. Das letzte Refugium des Mannes. »Keller« kann vieles sein: eine Hütte, ein Verschlag, ein Bootshaus, ein Schuppen, ein Trockenboden, eine Garage, eine im Flur stehende Kommode, ein paar Quadratmeter im Untergeschoss. Raum ist in der kleinsten Hütte – und wie Männer diesen Raum bewohnen und bespielen, davon erzählt Björn Gabrielsens intelligentes und kurzweiliges Buch vom Basteln, Horten und anderen Glücksmomenten.
Aus dem Inhalt: Der Keller der Erinnerungen – Der Bootsschuppen – Der Tischlerschuppen – Sheds und Kleingärtner – New York. Oder: Wie Kurzzeitlagerung und liberale Politik zusammenhängen – Der Schreibkeller – Der Keller des Schreckens – Der Keller und die Frau – Dinge, die in einem Fahrradkeller sein müssen – Einen Schuppen bauen – So baut man einen Unterstand zum Eisangeln – Die Genügsamkeitsfalle
Ein wunderbares Geschenk für Männer, die schon alles haben.

Additional text

»Anekdoten und Gestaltungstipps mit skandinavischem Witz.«

Report

»Sämtliche Kellerarten von der Werkstatt bis zum Wachskeller ... stellt Gabrielsen in kurzen, äußerst amüsant verfassten Kapitel vor. Ein Buch, das einfach Spaß macht.« hessenschau.de 20161007

Product details

Authors Björn Gabrielsen, Bjørn Gabrielsen
Assisted by Ulrich Sonnenberg (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title Jeg skal bare ut i boden en tur
Languages German
Product format Hardback
Released 11.09.2016
 
EAN 9783458176909
ISBN 978-3-458-17690-9
No. of pages 176
Dimensions 136 mm x 216 mm x 16 mm
Weight 353 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Geschenkbücher (div.), Werkzeug, Orientieren, geschenkideen, Geschenk für Männer, Spiegel-Bestseller, Vatertag, geschenke für männer, geschenke für papa, Spiegel Bestseller, Spiegelbestseller, Der Mann und das Holz, Heimwerken: allgemein, vatertagsgeschenk, geschenke zum vatertag, Motorsäge, Akku-Schrauber, Themen, die sich speziell an Männer und/oder Jungen richten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.