Fr. 41.50

Helene Schjerfbeck - Die Malerin aus Finnland

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In Skandinavien wird sie als eine der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts gefeiert, in Deutschland ist sie spätestens seit der vielgerühmten Ausstellung in der Frankfurter Schirn 2014 keine Unbekannte mehr: Helene Schjerfbeck.
Barbara Beuys schildert das dramatische und stürmische Leben der Malerin, in dem über tausend Bilder entstehen - Selbstporträts, Stillleben, Landschaften, vor allem aber Porträts moderner junger Frauen.

Bereits im Alter von elf Jahren machte Helene Schjerfbeck als Wunderkind mit genialen Zeichnungen auf sich aufmerksam. Sie wird in die renommierte Mal- und Zeichenschule von Helsinki aufgenommen und provoziert mit sensiblen Historienbildern - eine Sensation, denn das war bisher Männersache. Sie erhält großzügige Stipendien, malt in Paris, im bretonischen Pont-Aven und in der Künstlerkolonie von St. Ives in Cornwall. Ihre Bilder hängen im Pariser Salon und auf Weltausstellungen.
Als sie sich weigert, ihre Malerei in den Dienst des finnischen Nationalismus zu stellen, wird sie zur Außenseiterin. Erst eine Ausstellung in Helsinki bringt 1917 den Durchbruch in Finnland, eine Einzelausstellung 1937 in Stockholm ist ein Triumph, der Schjerfbecks Ruhm als Meisterin der Moderne in Skandinavien begründet.

About the author

Barbara Beuys, geboren 1943 und aufgewachsen im Rheinland, Studium der Geschichte, Philosophie und Soziologie in Köln, Promotion 1968. Arbeit als Redakteurin u. a. beim "Stern" und bei der "Zeit", lebt heute als Autorin in Köln. Veröffentlichungen, auch Biografien über Annette von Droste-Hülshoff.

Summary


In Skandinavien wird sie als eine der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts gefeiert, in Deutschland ist sie spätestens seit der vielgerühmten Ausstellung in der Frankfurter Schirn 2014 keine Unbekannte mehr: Helene Schjerfbeck.


Barbara Beuys schildert das dramatische und stürmische Leben der Malerin, in dem über tausend Bilder entstehen – Selbstporträts, Stillleben, Landschaften, vor allem aber Porträts moderner junger Frauen.


Bereits im Alter von elf Jahren machte Helene Schjerfbeck als Wunderkind mit genialen Zeichnungen auf sich aufmerksam. Sie wird in die renommierte Mal- und Zeichenschule von Helsinki aufgenommen und provoziert mit sensiblen Historienbildern – eine Sensation, denn das war bisher Männersache. Sie erhält großzügige Stipendien, malt in Paris, im bretonischen Pont-Aven und in der Künstlerkolonie von St. Ives in Cornwall. Ihre Bilder hängen im Pariser Salon und auf Weltausstellungen.


Als sie sich weigert, ihre Malerei in den Dienst des finnischen Nationalismus zu stellen, wird sie zur Außenseiterin. Erst eine Ausstellung in Helsinki bringt 1917 den Durchbruch in Finnland, eine Einzelausstellung 1937 in Stockholm ist ein Triumph, der Schjerfbecks Ruhm als Meisterin der Moderne in Skandinavien begründet.


Additional text

»Ein bemerkenswertes Buch über eine bemerkenswerte Frau und Künstlerin.«

Report

»Barbara Beuys gibt der finnischen Nationalkünstlerin ... einen Platz innerhalb der europäischen Kunst des späten 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts und Finnland ein Gesicht.« Verena Auffermann DIE ZEIT 20161208

Product details

Authors Barbara Beuys
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.08.2016
 
EAN 9783458176893
ISBN 978-3-458-17689-3
No. of pages 464
Dimensions 147 mm x 221 mm x 31 mm
Weight 661 g
Illustrations m. 26 Farb- u. SW-Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Moderne Kunst, Emanzipation, Skandinavien, Schweden, Porträtmalerei, Frauenporträts, Paul Gauguin, El Greco, Spiegel-Bestseller, Spiegel Bestseller, Spiegelbestseller, Kunst des 20. Jahrhunderts, Schirn Frankfurt, Frauenbiografien, Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.