Fr. 89.00

Wünsch Dir nicht, daß ich mich ändere - Briefe 1957-1965

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der dritte Band der Briefe Samuel Becketts zeigt den Autor bei dem fast aussichtslosen Versuch, sowohl den Anforderungen, die sein wachsender internationaler Ruhm mit sich bringt, gerecht zu werden als auch dem Bedürfnis nach Alleinsein und Ruhe, woraus allein neue Texte entstehen können, Raum zu geben.
Beckett schreibt in dieser Zeit Hörspiele (Alle, die da fallen und Aschenglut), ein Fernsehspiel (He, Joe) und das Drehbuch für Film. Nach einer Unterbrechung von zehn Jahren entsteht wieder ein Roman, Wie es ist. Während er sich in der Vergangenheit zurückhaltend und spärlich zum eigenen Schreiben äußerte, widmet er nunmehr der Beschreibung und Erläuterung des neu Entstehenden Brief um Brief.
Zum ersten Mal tritt eine Frau als seine wichtigste Briefpartnerin in Erscheinung. Eine Fülle lebendiger, eindringlicher Schreiben an Barbara Bray, Hörspielredakteurin der BBC, bildet das Zentrum dieses Bandes. Ein ausführlicher Einleitungsteil informiert über den zeit- und literaturgeschichtlichen Kontext. Anmerkungen liefern detailliert Erklärungen. Ein Register erschließt den Band. Separat werden die wichtigsten Briefpartner vorgestellt.

About the author

Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.
Chris Hirte, geboren 1948, studierte Germanistik und Anglistik in Berlin. Heute ist er als Publizist und literarischer Übersetzer tätig.

Summary

Der dritte Band der Briefe Samuel Becketts zeigt den Autor bei dem fast aussichtslosen Versuch, sowohl den Anforderungen, die sein wachsender internationaler Ruhm mit sich bringt, gerecht zu werden als auch dem Bedürfnis nach Alleinsein und Ruhe, woraus allein neue Texte entstehen können, Raum zu geben.
Beckett schreibt in dieser Zeit Hörspiele (Alle, die da fallen und Aschenglut), ein Fernsehspiel (He, Joe) und das Drehbuch für Film. Nach einer Unterbrechung von zehn Jahren entsteht wieder ein Roman, Wie es ist. Während er sich in der Vergangenheit zurückhaltend und spärlich zum eigenen Schreiben äußerte, widmet er nunmehr der Beschreibung und Erläuterung des neu Entstehenden Brief um Brief.
Zum ersten Mal tritt eine Frau als seine wichtigste Briefpartnerin in Erscheinung. Eine Fülle lebendiger, eindringlicher Schreiben an Barbara Bray, Hörspielredakteurin der BBC, bildet das Zentrum dieses Bandes. Ein ausführlicher Einleitungsteil informiert über den zeit- und literaturgeschichtlichen Kontext. Anmerkungen liefern detailliert Erklärungen. Ein Register erschließt den Band. Separat werden die wichtigsten Briefpartner vorgestellt.

Additional text

»So oder so ist auch dieser neueste Band von Becketts Briefen für jeden Beckett-Liebhaber ein Muß ... «

Report

» ... durchweg faszinierende Briefe ... « Friedhelm Rathjen Neue Zürcher Zeitung 20190423

Product details

Authors Samuel Beckett
Assisted by George Craig (Editor), Martha Dow Fehsenfeld (Editor), Dan Gunn (Editor), Dan Gunn u a (Editor), Loi More Overbeck (Editor), Lois More Overbeck (Editor), Lois More Overbeck (Editor), Chris Hirte (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.11.2016
 
EAN 9783518425572
ISBN 978-3-518-42557-2
No. of pages 902
Dimensions 146 mm x 218 mm x 42 mm
Weight 991 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Briefwechsel (div.), Europa, Nobelpreis, Beckett, Samuel, Dublin, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Klassiker, entspannen, Nobelpreis für Literatur, Endspiel, auseinandersetzen, Barbara Bray, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.