Fr. 57.50

Geschichte der Reformation in Deutschland

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die traditionelle, protestantisch geprägte Geschichtsauffassung sah in der »Tat Luthers« eine Befreiung von den »dunklen Mächten« der Papstkirche und ein »Ende des Mittelalters«. Doch weder war das Spätmittelalter »finster« noch Luther eine Lichtgestalt. Sein kirchlicher Reformimpuls steht im Kontext vielfältiger Umbrüche, die um 1500 im politischen, ökonomischen und kulturellen Leben einsetzten. Dass die Reformation viele Menschen mitriss und zuletzt in ein eigenes Kirchenwesen mündete, war nur möglich, weil verschiedene Akteure (Landesfürsten, städtische Magistrate, Bürger und Bauern) etwas mit ihr »anfangen« konnten. Dabei spielten auch die neuen Massenmedien der Zeit (Flugschriften, Predigten) eine große Rolle.

Das zuerst 2009 im Verlag der Weltreligionen unter dem Titel Geschichte der Reformation erschienene Buch wurde für die Neuausgabe durchgesehen, aktualisiert und um einen Epilog erweitert, der unter anderem auf die Geschichte der Reformationsjubiläen zurück- und auf das Lutherjahr 2017 vorausblickt.

About the author

Dr. Theol. Thomas Kaufmann, geb. 1962, ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen.

Summary

Die traditionelle, protestantisch geprägte Geschichtsauffassung sah in der »Tat Luthers« eine Befreiung von den »dunklen Mächten« der Papstkirche und ein »Ende des Mittelalters«. Doch weder war das Spätmittelalter »finster« noch Luther eine Lichtgestalt. Sein kirchlicher Reformimpuls steht im Kontext vielfältiger Umbrüche, die um 1500 im politischen, ökonomischen und kulturellen Leben einsetzten. Dass die Reformation viele Menschen mitriss und zuletzt in ein eigenes Kirchenwesen mündete, war nur möglich, weil verschiedene Akteure (Landesfürsten, städtische Magistrate, Bürger und Bauern) etwas mit ihr »anfangen« konnten. Dabei spielten auch die neuen Massenmedien der Zeit (Flugschriften, Predigten) eine große Rolle.

Das zuerst 2009 im Verlag der Weltreligionen unter dem Titel Geschichte der Reformation erschienene Buch wurde für die Neuausgabe durchgesehen, aktualisiert und um einen Epilog erweitert, der unter anderem auf die Geschichte der Reformationsjubiläen zurück- und auf das Lutherjahr 2017 vorausblickt.

Additional text

»Das opulente Buch ist umfassend und gründlich, wissenschaftlich fundiert bin in die Einzelheiten, in denen es sich nie verzettelt, sondern immer zur spannenden Synthese findet.«

Report

»Kaufmanns Reformationsgeschichte ist formal wie inhaltlich ein Buch, das zum klassischen Referenzwerk für Forschung und akademische Lehre qualifiziert ist, aber auch Leser außerhalb der Fachzirkel sicher und unterhaltsam informiert ... Ein großer Wurf.« Heinz Schilling Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Thomas Kaufmann
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.09.2016
 
EAN 9783518425411
ISBN 978-3-518-42541-1
No. of pages 1038
Dimensions 130 mm x 203 mm x 42 mm
Weight 837 g
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History

Deutschland; Geschichte, Reformation, Reformationszeit, Reformation, optimieren, Lutherjahr, Geschenk zur Konfirmation, auseinandersetzen, ca. 1520 bis ca. 1529, ca. 1530 bis ca. 1539, ca. 1540 bis ca. 1549

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.