Fr. 35.50

Der Welt entlang - Vom Zauber der Dichterlandschaften

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

MIT ILIJA TROJANOW IN SEINEM WELTENSAMMLER-REICH ...... mit Friederike Mayröcker im Arbeitszimmer, mit Adolf Muschg in seinem Japanischen Garten, mit Martin Pollack auf seinem burgenländischen Bauernhof oder mit Jaroslav Rudis in einer Prager Straßenbahn: bekannte Autorinnen und Autoren der Gegenwart öffnen Brita Steinwendtner ihre Pforten und Gedanken, und gewähren persönliche Einblicke in ihr Leben und Schreiben. Welcher Zauber kann es sein, die Vielfalt von Literatur mit den Landschaften zu verbinden, wo sie entsteht.VON LEMBERG NACH BERLINEin Jahr lang reist Brita Steinwendtner quer durch Österreich und Europa - vom slowenischen Karst bis nach Hamburg, von der Ukraine bis an den Zürichsee. Auf ihrer Reise besucht sie Schriftstellerinnen und Schriftsteller an Orten, an denen sie leben und schreiben. Sie öffnen uns eine Türe in ihr Leben, zu ihren Sehnsuchtsorten, Rückzugsorten - Orte voller persönlicher Bedeutung und Geschichte, Orte des Nachdenkens, der Kreativität, der Poesie. Sie erlauben uns private und authentische Blicke auf Metropolen und Landschaften, auf verborgene Stadtteile und Dörfer.EINE REISE IN DIE WELTEN DER POESIEIn achtzehn feinfühlig gezeichneten Porträts setzt Brita Steinwendtner Landschafts- und Lebensgeschichten der Dichterinnen und Dichter auf erhellende Weise mit deren Werken in Verbindung. Eine Reise Der Welt entlang im Realen und im Reich der Phantasie - eine großartige literarische Spurensuche, die Vertrautes und Fremdes in ein neues Licht rückt. Fotografien von Wolf Steinwendtner zeigen Mensch und Landschaft noch einmal auf andere Weise.Eine literarische Entdeckungsreise der besonderen Art!*****************************************************************************************AUTORINNEN UND ORTE*Friederike Mayröcker: Wien* Juri Andruchowytsch: Galizien* Marica Bodrozic: Berlin* Karl-Markus Gauß: Salzburg*Ludwig Hartinger und Ales Steger: Slowenischer Karst und Laibach* Monika Helfer und Michael Köhlmeier: Hohenems und Bregenzerwald* Hubert von Goisern: Salzkammergut* Bodo Hell: Dachsteingebiet* Alfred Komarek: Weinviertel* Brigitte Kronauer: Hamburg* Robert Menasse: Brüssel* Adolf Muschg: Zürichsee* Martin Pollack: Süd-Burgenland* Ilma Rakusa: Grenzland des Bergell* Jaroslav Rudis: Prag* Ilija Trojanow: Wien

About the author

Brita Steinwendtner, geboren 1942 in Wels, Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie in Wien und Paris. Freie Mitarbeiterin des ORF und anderer Rundfunkanstalten. Leiterin der Rauriser Literaturtage. Brita Steinwendtner lebt als Autorin, Regisseurin und Feuilletonistin in Salzburg.

Summary

MIT ILIJA TROJANOW IN SEINEM WELTENSAMMLER-REICH ...
... mit Friederike Mayröcker im Arbeitszimmer, mit Adolf Muschg in seinem Japanischen Garten, mit Martin Pollack auf seinem burgenländischen Bauernhof oder mit Jaroslav Rudiš in einer Prager Straßenbahn: bekannte Autorinnen und Autoren der Gegenwart öffnen Brita Steinwendtner ihre Pforten und Gedanken, und gewähren persönliche Einblicke in ihr Leben und Schreiben. Welcher Zauber kann es sein, die Vielfalt von Literatur mit den Landschaften zu verbinden, wo sie entsteht.

VON LEMBERG NACH BERLIN
Ein Jahr lang reist Brita Steinwendtner quer durch Österreich und Europa - vom slowenischen Karst bis nach Hamburg, von der Ukraine bis an den Zürichsee. Auf ihrer Reise besucht sie Schriftstellerinnen und Schriftsteller an Orten, an denen sie leben und schreiben. Sie öffnen uns eine Türe in ihr Leben, zu ihren Sehnsuchtsorten, Rückzugsorten - Orte voller persönlicher Bedeutung und Geschichte, Orte des Nachdenkens, der Kreativität, der Poesie. Sie erlauben uns private und authentische Blicke auf Metropolen und Landschaften, auf verborgene Stadtteile und Dörfer.

EINE REISE IN DIE WELTEN DER POESIE
In achtzehn feinfühlig gezeichneten Porträts setzt Brita Steinwendtner Landschafts- und Lebensgeschichten der Dichterinnen und Dichter auf erhellende Weise mit deren Werken in Verbindung. Eine Reise Der Welt entlang im Realen und im Reich der Phantasie - eine großartige literarische Spurensuche, die Vertrautes und Fremdes in ein neues Licht rückt. Fotografien von Wolf Steinwendtner zeigen Mensch und Landschaft noch einmal auf andere Weise.
Eine literarische Entdeckungsreise der besonderen Art!

*****************************************************************************************

AUTORINNEN UND ORTE

*Friederike Mayröcker: Wien
* Juri Andruchowytsch: Galizien
* Marica Bodrožić: Berlin
* Karl-Markus Gauß: Salzburg
*Ludwig Hartinger und Aleš Šteger: Slowenischer Karst und Laibach
* Monika Helfer und Michael Köhlmeier: Hohenems und Bregenzerwald
* Hubert von Goisern: Salzkammergut
* Bodo Hell: Dachsteingebiet
* Alfred Komarek: Weinviertel
* Brigitte Kronauer: Hamburg
* Robert Menasse: Brüssel
* Adolf Muschg: Zürichsee
* Martin Pollack: Süd-Burgenland
* Ilma Rakusa: Grenzland des Bergell
* Jaroslav Rudiš: Prag
* Ilija Trojanow: Wien

Additional text

"…weil sie aus großem Wortschatz präzise, geschmeidig, einfühlsam, ja liebevoll schöpft, wird ‚Der Welt entlang‘ ein verführerisches Loblied auf die Literatur ebenso wie ein so hinreißender Reisebericht, dass man vom Lesesessel aufsteht und glaubt, an der Elbe, im Karst und beim Aiglhof gewesen zu sein."
Salzburger Nachrichten, Hedwig Kainberger

"Brita Steinwendtners Haltung ist eine schwärmerische, ihr wissensgesättigter Enthusiasmus wirkt freilich ansteckend und macht neugierig, auf die besuchten Gegenden und Menschen, auf deren Bücher, überhaupt auf Neuland."
Der Standard, Daniela Strigl

"Ein stilistisch sehr feines und gleichzeitig informatives Kaleidoskop."
Oberösterreichische Nachrichten, Christian Schacherreiter

"In atmosphärisch dichten und sprachlich einfühlsamen Essays porträtiert die Autorin sechzehn Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ihrem ganz persönlichen Lebensumfeld."
Ö1 Leporello, Günter Kaindlstorfer

"Ein lesenswerter Hybrid zwischen Interview, Reisetagebuch und Literaturkritik."
APA

Report

"...weil sie aus großem Wortschatz präzise, geschmeidig, einfühlsam, ja liebevoll schöpft, wird 'Der Welt entlang' ein verführerisches Loblied auf die Literatur ebenso wie ein so hinreißender Reisebericht, dass man vom Lesesessel aufsteht und glaubt, an der Elbe, im Karst und beim Aiglhof gewesen zu sein." Salzburger Nachrichten, Hedwig Kainberger "Brita Steinwendtners Haltung ist eine schwärmerische, ihr wissensgesättigter Enthusiasmus wirkt freilich ansteckend und macht neugierig, auf die besuchten Gegenden und Menschen, auf deren Bücher, überhaupt auf Neuland." Der Standard, Daniela Strigl "Ein stilistisch sehr feines und gleichzeitig informatives Kaleidoskop." Oberösterreichische Nachrichten, Christian Schacherreiter "In atmosphärisch dichten und sprachlich einfühlsamen Essays porträtiert die Autorin sechzehn Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ihrem ganz persönlichen Lebensumfeld." Ö1 Leporello, Günter Kaindlstorfer "Ein lesenswerter Hybrid zwischen Interview, Reisetagebuch und Literaturkritik." APA

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.