Fr. 28.90

Logbuch der Gegenwart - Taumeln

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

AUTHENTISCH, UNVERMITTELT UND HAUTNAHEin bestimmter Tag im Jahr, ein bestimmter Ort auf der Welt: Für sein einzigartiges "Logbuch der Gegenwart" geht Ales Steger dorthin, wo die Wunden unserer Zeit klaffen. Jeweils exakt zwölf Stunden nimmt er sich, um seine Eindrücke festzuhalten, die durch seine Augen und Hände direkt aufs Papier fließen. So entstehen seltene Momente der Wachheit, die den Leser/die Leserin direkt ins Herz unserer Gegenwart führen.EIN LOGBUCH UNSERER ZEIT, UNSERER WELTLjubljana, Platz der Republik, am Tag des prophezeiten Weltuntergangs; Minamis ma nahe dem Atomkraftwerk von Fukushima; Mexico City während einer Demonstration gegen den Umgang der Regierung mit dem Mord an 43 Studenten; Belgrad, Busstation, Zwischenstopp syrischer Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Ungarn - mit einem Blick durch seine Augen führt uns Steger direkt in das Herz des Phänomens. DER BLICK DES DICHTERS TRIFFT AUF NÜCHTERNE REALITÄTAls einer der bedeutendsten slowenischen Gegenwartsautoren macht sich Ales Steger seine Sprachbegabung zunutze, um hochbrisante Themen, Schauplätze und Schicksale unserer Zeit literarisch einzufangen: authentisch, unvermittelt und hautnah.Mit einem Vorwort von Péter Nádas und vielen Fotoaufnahmen des Autors an den Schauplätzen.

About the author

Péter Nádas, geb. 1942 in Budapest, ist einer der bedeutendsten europäischen Erzähler. Er wurde u.a. mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur, dem französischen Prix du Meilleur Livre Étranger und dem Leipziger Bucpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet. Péter Nádas lebt in Budapest und Gombosszeg.

Summary

AUTHENTISCH, UNVERMITTELT UND HAUTNAH
Ein bestimmter Tag im Jahr, ein bestimmter Ort auf der Welt: Für sein einzigartiges "Logbuch der Gegenwart" geht Aleš Šteger dorthin, wo die Wunden unserer Zeit klaffen. Jeweils exakt zwölf Stunden nimmt er sich, um seine Eindrücke festzuhalten, die durch seine Augen und Hände direkt aufs Papier fließen. So entstehen seltene Momente der Wachheit, die den Leser/die Leserin direkt ins Herz unserer Gegenwart führen.

EIN LOGBUCH UNSERER ZEIT, UNSERER WELT
Ljubljana, Platz der Republik, am Tag des prophezeiten Weltuntergangs; Minamisōma nahe dem Atomkraftwerk von Fukushima; Mexico City während einer Demonstration gegen den Umgang der Regierung mit dem Mord an 43 Studenten; Belgrad, Busstation, Zwischenstopp syrischer Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Ungarn - mit einem Blick durch seine Augen führt uns Šteger direkt in das Herz des Phänomens.

DER BLICK DES DICHTERS TRIFFT AUF NÜCHTERNE REALITÄT
Als einer der bedeutendsten slowenischen Gegenwartsautoren macht sich Aleš Šteger seine Sprachbegabung zunutze, um hochbrisante Themen, Schauplätze und Schicksale unserer Zeit literarisch einzufangen: authentisch, unvermittelt und hautnah.
Mit einem Vorwort von Péter Nádas und vielen Fotoaufnahmen des Autors an den Schauplätzen.

Additional text

"ein ästhetisch-politisches Projekt, das auch in den nächsten Jahren für Aufmerksamkeit sorgen wird."
SWR, Carsten Otte

"wichtigster slowenischer Schriftsteller seiner Generation"
DIE WELT, Richard Kämmerlings

"Im Wechsel von Landschaftsbeschreibung und Reflexion findet Šteger Sätze, die den Bildern, die in den Medien verbreitet wurden, eine andere Sichtweise entgegenhalten."
Süddeutsche Zeitung, Nico Bleutge

"hochtalentiert"
NZZ, Ilma Rakusa

"Ein sehr poetisches Buch"
WDR, Terry Albrecht

"Ales Steger hat die sicheren Grenzen seines Schreibtisches verlassen, sich dem Ungewissen, der Unruhe, der dauernden Möglichkeit unterbrochen zu werden, ausgesetzt und das Scheitern riskiert. Gescheitert ist er aber nicht. Sein ‚Logbuch‘ schafft es, uns den kalten Wind fühlen zu lassen, der uns von den diversen Eisbergen anweht, auf die wir während unserer gemeinsamen Schiffsreise derzeit zusteuern."
Kulturaustausch, Doris Akrap

"Analyse geopolitischer Verwerfungen oder neokolonialer Gräuel wollen Ales Stegers Texte nicht sein. Antworten geben sie nicht. Aber sie lehren genaues Hinsehen."
Tiroler Tageszeitung, Joachim Leitner

Report

"ein ästhetisch-politisches Projekt, das auch in den nächsten Jahren für Aufmerksamkeit sorgen wird." SWR, Carsten Otte "wichtigster slowenischer Schriftsteller seiner Generation" DIE WELT, Richard Kämmerlings "Im Wechsel von Landschaftsbeschreibung und Reflexion findet Steger Sätze, die den Bildern, die in den Medien verbreitet wurden, eine andere Sichtweise entgegenhalten." Süddeutsche Zeitung, Nico Bleutge "hochtalentiert" NZZ, Ilma Rakusa "Ein sehr poetisches Buch" WDR, Terry Albrecht "Ales Steger hat die sicheren Grenzen seines Schreibtisches verlassen, sich dem Ungewissen, der Unruhe, der dauernden Möglichkeit unterbrochen zu werden, ausgesetzt und das Scheitern riskiert. Gescheitert ist er aber nicht. Sein 'Logbuch' schafft es, uns den kalten Wind fühlen zu lassen, der uns von den diversen Eisbergen anweht, auf die wir während unserer gemeinsamen Schiffsreise derzeit zusteuern." Kulturaustausch, Doris Akrap "Analyse geopolitischer Verwerfungen oder neokolonialer Gräuel wollen Ales Stegers Texte nicht sein. Antworten geben sie nicht. Aber sie lehren genaues Hinsehen." Tiroler Tageszeitung, Joachim Leitner

Product details

Authors Péter Nádas, Ale Steger, Ales Steger, Aleš Šteger, Ale teger
Assisted by Matthias Göritz (Translation)
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.08.2016
 
EAN 9783709972335
ISBN 978-3-7099-7233-5
No. of pages 168
Dimensions 146 mm x 221 mm x 18 mm
Weight 354 g
Illustrations 105 farb. Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Weltgeschichte, Slowenische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Weltuntergang, Reise, Gegenwart, Reportage, Gesellschaft, Mexico, Slowenien, entdecken, Belgrad, Belletristische Darstellung, Haymon Grundrabatt, Fukushima, politisch, Ljubljana, Flüchtlingsthematik, Schauplatz, brisant

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.