Sold out

Alexeij Sagerer - liebe mich - wiederhole mich - Künstlerische Biografie

German · Hardback

Description

Read more

In diesem Buch steckt das Potenzial eines Klassikers. Denn es schildert am Beispiel des künstlerischen Lebens von Alexeij Sagerer, was mit unmittelbarem Theater gemeint ist. "Das Urgestein der Münchner Theatersubversion" (FAZ) setzt seit fast fünf Jahrzehnten Maßstäbe für alternative Kompositionen jenseits der Repräsentation vorgegebener Rollen. Durch frühe Bühnen-Comics, durch "Küssende Fernseher" auf der documenta in Kassel und das groß angelegte "Nibelungen & Deutschland Projekt" in München ist Sagerers proT weithin bekannt geworden. Die Farben seines Theaters "rod plau krün" wurden als Postkarte 220.000-mal verkauft. In jüngster Zeit entwickelte er die Vision eines Theaters, das um die Handlung als solche kreist: "Reine Pornografie", "Reines Trinken" oder "Weisses Fleisch". "In gewisser Weise kann man unmittelbares Theater und domestiziertes Theater mit der Wildsau und dem Hausschwein vergleichen", sagt Sagerer. "Wo das eine sein Sausein austrägt, trägt das andere Schnitzel."Alexeij Sagerer, 1944 in Plattling in Niederbayern geboren, ist Theatermacher für ein Theater vor dem Theater, das weder durch Material noch als Medium zu definieren ist. Die Mutter aller Künste. 1969 gründet er in München das proT, das er seither leitet. Er bezeichnet sein Theater als Comic, Prozessionstheater, Endlostheater oder Unmittelbares Theater. Dieses Theater kennt keine Grenzen zu Bildender Kunst, Musik und Film.

About the author

Der Herausgeber Ralph Hammerthaler, 1965 in Wasserburg am Inn geboren, ist Autor der Süddeutschen Zeitung und lebt in Berlin. Bisher von Hammerthaler erschienen sind u.a. 'Theater in der DDR - Chronik und Positionen' (Co-Autor), 1994; und 'Die Weimarer Lähmung. Kulturstadt Europas 1999 - Szenisches Handeln in der Politik', 1998.

Product details

Authors Ralph Hammerthaler, Sagerer
Publisher Verlag Theater der Zeit
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2016
 
EAN 9783957490865
ISBN 978-3-95749-086-5
No. of pages 304
Dimensions 120 mm x 205 mm x 25 mm
Weight 410 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Ausser den Reihen
Ausser den Reihen
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.