Fr. 32.50

Skandinavische Weihnachten - Die schönsten Geschichten von Astrid Lindgren, Hans Christian Andersen, Sven Nordqvist u.a.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im hohen Norden wird Weihnachten besonders traditionsreich gefeiert, was sich seit jeher auch in den skandinavischen Weihnachtsgeschichten zeigt. Dieses Hausbuch ist ein wahrer Geschichtenschatz und eignet sich bestens, um die Adventszeit einzuläuten. Vor jedem Kapitel werden zudem die beliebtesten weihnachtlichen Bräuche der einzelnen Länder beschrieben. Mit Texten von Astrid Lindgren, Sven Nordqvist, Hans Christian Andersen, Selma Lagerlöf u.v.a.

List of contents

Schweden
S.10 Weihnachtswissen
S.12 Selma Lagerlöf: Die Heilige Nacht
S.19 Astrid Lindgren: Pelle zieht aus
S.26 Sven Nordqvist: Das Geheimnis der Weihnachtswichtel
S.39 Elsa Beskow: Der Wichtel im Schaufenster des Spielwarenladens
S.51 Margareta Strömstedt: Schnaps-Svenssons und der wunderbare Augenblick

Dänemark
S.62 Weihnachtswissen
S.64 Hans Christian Andersen: Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
S.68 Thomas Winding: Die Wichtel im Wald
S.70 Johan Krohn: Peters Weihnacht
S.76 Ellen Reumert: Der Weihnachtswichtel

Norwegen
S.88 Weihnachtswissen
S.90 Jo Tenfjord: Der Weihnachtsmann hat's auch nicht immer leicht
S.100 Philip Newth: Wie nichts auf dieser Erde
S.110 Barbra Ring: Bloß nicht knausern
S.115 Tor Åge Bringsværd: Die heiligen drei Narren

Island
S.122 Weihnachtswissen
S.125 Jakobína Sigurðardóttir: Weihnachten in Hælavík
S.127 Jóhannes úr Kötlum: Die Weihnachtsburschen
S.141 Steinunn Jóhannesdóttir: Hallgrímurs Weihnachten

Finnland
S.168 Weihnachtswissen
S.170 Tove Jansson: Der Tannenbaum
S.181 Timo Parvela: Weihnachten bei Hund und Katz
S.188 Mauri Kunans: Wo der Weihnachtsmann wohnt
S.204 Zacharias Topelius: Sternenauge
S.218 Quellenangaben

About the author

Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie.

Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI., dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (1858-1940) wurde in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Nach ihrem Studium in Stockholm trat sie ihre erste Stelle als Lehrerin in der Hafenstadt Landskrona im Süden des Landes an. Zu dieser Zeit verfasste sie ihren ersten Roman, "Gösta Berling". Als 1895 die zweite Auflage des Buchs erschien, konnte sie die Lehrtätigkeit aufgeben und sich ganz dem Schreiben widmen.
Dank eines Reisestipendiums des Königs und der Schwedischen Akademie lernte sie Europa kennen und reiste bis nach Ägypten und Israel.
Zu den wichtigsten Auszeichnungen ihres Lebens gehören die Aufnahme als erstes weibliches Mitglied in die Schwedische Akademie im Jahr 1914 und der Literatur-Nobelpreis, den sie 1909 als erste Frau erhielt.
Das Preisgeld ermöglichte es Lagerlöf, den Gutshof Mårbacka zurückzukaufen ihre Eltern hatten das Anwesen wegen hoher Verschuldung aufgeben müssen. Nach dem Umzug auf das Landgut widmete sie sich neben dem Schreiben vor allem der Landwirtschaft und ihrer kleinen Fabrik, in der sie Hafermehl produzierte

Summary

Im hohen Norden wird Weihnachten besonders traditionsreich gefeiert, was sich seit jeher auch in den skandinavischen Weihnachtsgeschichten zeigt. Dieses Hausbuch ist ein wahrer Geschichtenschatz und eignet sich bestens, um die Adventszeit einzuläuten. Vor jedem Kapitel werden zudem die beliebtesten weihnachtlichen Bräuche der einzelnen Länder beschrieben. Mit Texten von Astrid Lindgren, Sven Nordqvist, Hans Christian Andersen, Selma Lagerlöf u.v.a.

Report

"Ein wunderschönes Hausbuch, das allen für die Weihnachtszeit sehr empfohlen werden kann." ekz bibliotheksservice, Oktober 2016

Product details

Authors Hans Christian Andersen, Hans-Christian Andersen, Katr Engelking, Tove Jansson, Mauri Kunnas, Selma Lagerlöf, Astrid Lindgren, Sven Nordqvist, Timo Parvela, Barbra Ring, Imke Sönnichsen, Margareta Strömstedt, Carola Sturm, Thomas Winding
Assisted by Katrin Engelking (Illustration), Mauri Kunnas (Illustration), Sven Nordqvist (Illustration), Imke Sönnichsen (Illustration), Carola Sturm (Illustration), Esther Kalb (Editor), Maike Dörries (Translation), Marie Franzos (Translation), Gabriele Haefs (Translation), Anna-Liese Kornitzky (Translation), Christiane Laura Schultz (Translation), Peter Urban-Halle (Translation)
Publisher Oetinger
 
Languages German
Age Recommendation from age 5
Product format Hardback
Released 26.09.2016
 
EAN 9783789104152
ISBN 978-3-7891-0415-2
No. of pages 224
Dimensions 221 mm x 275 mm x 21 mm
Weight 1266 g
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Weihnachten, Advent, Weihnachtsbaum, Schule, Freundschaft, Winter, Finnland, Skandinavien, Dänemark, Norwegen, Schweden, Kinder- und Jugendliteratur, Vorlesen, Nordeuropa, Skandinavien, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Hans Christian Andersen, Jahreszeiten: Winter, Weihnachtszeit, Traditionen, Hygge, Kinder/Jugendliche: Klassische Literatur, Weihnachtsmann, Weihnachtsgeschichten, Geschichtensammlung, Heiligabend, Astrid Lindgren, Weihnachtsabend, Selma Lagerlöf, Weihnachtsbräuche, Sven Nordqvist, Oetinger, Lesenlernen, Zusammen lesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.