Read more
Eine Frau heiratet viel zu jung einen viel zu alten Mann und ist in ihrer grundlosen Eifersucht weniger lebendig als der Sterbende an ihrer Seite. Zwei Schwestern erfahren im Erwachsenenalter, dass ihre Mutter früher zwei Männer liebte. Eine Alleinerziehende muss akzeptieren, dass ihre einzige Tochter ein Junge im Körper eines Mädchens ist - ungewöhnliche Geschichten, die von Schuld, Schicksalsschlägen, Liebe und Leidenschaft erzählen und so erschütternd wie tröstlich sind.
"Erzählungen, von denen jede einzelne so schön und berührend ist, dass man sich bei jeder Geschichte wünscht, sie würde weitergehen und zu einem Roman werden." Christine Westermann
"Amy Bloom ist eine psychotherapeutische Alchemistin, die den Schrotthaufen chaotischer Alltagswirren in das Gold künstlerisch geformter Fiktion verwandelt." Newsday
About the author
Amy Bloom, geboren 1953, hat bereits mehrere Romane und Erzählungen veröffentlicht. Auf Deutsch sind ihre Werke bei Hoffmann und Campe erschienen. Ihr Erzählungsband "Liebe ist ein seltsames Kind" (1995) wurde für den National Book Award nominiert. Ihr Debütroman "Das Mädchen im Pelzmantel" erschien 1997. Mit ihrem 2008 veröffentlichten Roman "Die unglaubliche Reise der Lillian Leyb" eroberte sie die amerikanischen Bestsellerlisten. Bloom schreibt unter anderem für den "New Yorker, "The New York Times", "The Atlantic Monthly" und "Vogue". Sie lehrt an der Yale University Creative Writing.
Kathrin Razum übersetzte u. a. T. C. Boyle, John le Carré, Agatha Christie, Vikram Chandra, V. S. Naipaul, Edna O'Brien und Susan Sontag. Sie lebt in Heidelberg.
Summary
Eine Frau heiratet viel zu jung einen viel zu alten Mann und ist in ihrer grundlosen Eifersucht weniger lebendig als der Sterbende an ihrer Seite. Zwei Schwestern erfahren im Erwachsenenalter, dass ihre Mutter früher zwei Männer liebte. Eine Alleinerziehende muss akzeptieren, dass ihre einzige Tochter ein Junge im Körper eines Mädchens ist - ungewöhnliche Geschichten, die von Schuld, Schicksalsschlägen, Liebe und Leidenschaft erzählen und so erschütternd wie tröstlich sind.
"Erzählungen, von denen jede einzelne so schön und berührend ist, dass man sich bei jeder Geschichte wünscht, sie würde weitergehen und zu einem Roman werden." Christine Westermann
"Amy Bloom ist eine psychotherapeutische Alchemistin, die den Schrotthaufen chaotischer Alltagswirren in das Gold künstlerisch geformter Fiktion verwandelt." Newsday
Additional text
»Bloom beginnt mit schlagartigen Sätzen, die sie in schlichter Prosa überraschenden Pointen entgegenführt. Mal tragisch, mal tröstlich.«
Report
»Erzählungen, von denen jede einzelne so schön und berührend ist, dass man sich bei jeder Geschichte wünscht, sie würde weitergehen und zu einem Roman werden.« Christine Westermann Bücher, WDR5, 01.11.2010