Fr. 78.00

Bürgerschaftliches Engagement und Erwerbsarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Aufgabe der Enquête-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" - die sich aus elf Abgeordneten sowie deren StellvertreterInnen und elf Sachverständigen (WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen) zusammen setzt - ist es, neben einer Bestandsaufnahme konkrete politische Strategien und Maßnahmen zur Förderung des freiwilligen, gemeinwohlorientierten, nicht auf materiellen Gewinn ausgerichteten bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland zu erarbeiten. Beide Seiten - die BürgerInnen einerseits und die Institutionen andererseits - sollen ermutigt und aktiviert werden, sich stärker als bisher für bürgerschaftliches Engagement zu öffnen. In diesem Band werden die Zusammenhänge zwischen Erwerbsarbeit und bürgerschaftlichem Engagement untersucht.

List of contents

Entwicklung und Strukturwandel bürgerschaftlichen Engagements.- Bürgerschaftliches Engagement, Wandel im Geschlechter-Arrangement und neue Anforderungen im Bereich der sozialen Dienstleistungen.- Das Verhältnis von Erwerbsarbeit und bürgerschaftlichem Engagement: Ersatz - Ergänzung - Konkurrenz?.- Erleichtern Freistellungsrechte und flexible Arbeitszeiten die Vereinbarkeit von ehrenamtlicher Tätigkeit und Erwerbsarbeit?.- Das bürgerschaftliche Engagement von Unternehmen in Deutschland - eine Bestandsaufnahme.- Die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements von Unternehmen im Bereich Beschäftigungsfähigkeit - Erfahrungen aus fünf europäischen Ländern.- Erwerbsarbeit und bürgerschaftliches Engagement in der Sozialwirtschaft.- Motive und Motivationswandel des bürgerschaftlichen Engagements.- Autorenverzeichnis.

About the author

Aufgabe der Enquête-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" ist es, neben einer Bestandsaufnahme konkrete politische Strategien und Maßnahmen zur Förderung des freiwilligen, gemeinwohlorientierten, nicht auf materiellen Gewinn ausgerichteten bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland zu erarbeiten.

Summary

Aufgabe der Enquête-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" - die sich aus elf Abgeordneten sowie deren StellvertreterInnen und elf Sachverständigen (WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen) zusammen setzt - ist es, neben einer Bestandsaufnahme konkrete politische Strategien und Maßnahmen zur Förderung des freiwilligen, gemeinwohlorientierten, nicht auf materiellen Gewinn ausgerichteten bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland zu erarbeiten. Beide Seiten - die BürgerInnen einerseits und die Institutionen andererseits - sollen ermutigt und aktiviert werden, sich stärker als bisher für bürgerschaftliches Engagement zu öffnen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.