Fr. 11.30

Requiem (Klavierauszug) - Süßmayr-Fassung KV 626, 1791

Latin · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Geschichte um die Entstehung des "Requiems" ist von Anekdoten und Legenden umrankt. Überlastung durch die Komposition und Aufführung von "La Clemenza di Tito" und "Die Zauberflöte" sowie ein akuter Infekt führten zum Zusammenbruch und Tod des Komponisten nach kurzer Krankheit. Bei seinem Tod am 5. Dezember 1791 hinterließ der Komponist ein Fragment für eine Requiem-Komposition, bestehend aus ganz unterschiedlich ausgearbeiteten Teilen.Mozarts Witwe Constanze wandte sich daher an Freunde Mozarts mit der Bitte, das Fragment fertigzustellen. Nach zwei gescheiterten Versuchen kam die Aufgabe an Mozarts Schüler Franz Xaver Süßmayr, der das "Requiem" in der heute bekannten Form abschloss. Dabei standen ihm heute verlorenes Werkstattmaterial, vielleicht auch mündliche Anweisungen Mozarts zur Verfügung. Diese Version steht Mozart zweifellos historisch am nächsten.

About the author

Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.