Fr. 72.00

Biographie und Technikgeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In der deutschen Technikgeschichtsschreibung ist die Biographieforschung im Gegen satz zu anderen historischen und sozialwissenschaftlichen Disziplinen ein Desiderat. Biographien tiber Techniker sind haufig einem stark personenzentrierten Blickwinkel verhaftet und leisten nur selten die Einordnung in einen technik-, industrie-, gesell schafts- und kulturhistorischen GesamtprozeB. Einschlfigige Bibliographien nennen schwerpunktmfiJ3ig Autobiographien und Biographien einiger weniger beriihrnter Techniker und Ingenieure. Gleichzeitig dominieren populfire Biographien, die nicht immer wissenschaftlichen Anspriichen genilgen. Hinzu kommt, daB in den letzten Jahrzehnten von Seiten der Sozialwissenschaften die Rolle der Personlichkeit in der Geschichte zugunsten struktureller Untersuchungen zeitweise in den Hintergrund gedrfiugt wurde. Immerhin lfiBt sich seit der Mitte der 1980er Jahre rur die Ge schichtswissenschaft allgemein ein deutlich verstfirktes Interesse an der Biographik konstatieren. Dieses konjunkturelle Hoch der Biographik lfiJ3t sich im Bereich der deutschen Technikgeschichtsschreibung hOchstens bei populfiren Biographien erkennen. Wissen schaftlich wirklich fundierte Biographien sind in den letzten Jahren nicht erschienen. Das Grundproblem scheint zu sein, daB ein Methodendiskurs tiber das historische Individuum und tiber die Funktion der Biographie in der Technikgeschichte bisher kaum stattgefunden hat.

List of contents

Einführung.- I. Historiographische Fragen.- Biography and the History of Technology.- Historiographie der Technikerbiographie in der DDR.- Technikerbiographien vor 1945: Typologie und Inhalte.- II. Methoden und Ansätze.- Im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft. Aufgaben, Themenfelder und Probleme technikbiographischer Forschung.- Zwischen Mythologisierung und Dekonstruktion: Die Funktion des Biographen.- Die frühe Biographie in der Geschichte der Mathematik.- Autobiographien von Technikern im 19. und 20. Jahrhundert.- Nachrufe als Quellen für eine Sozialgeschichte der Technik.- "Also in Mathe, da sind mir die Einser zugeflogen..."Zur Professionalisierung von Software-Entwicklerinnen aus psychohistorischer Sicht.- "... unser Ohr dem Nichtgesagten öffnen..."Anmerkungen zu einer kulturhistorischen Ingenieurbiographik.- Helden des Fortschritts? Zum Selbstbild von Technikern und Ingenieuren im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit.- III. Fallbeispiele.- Der Weg vom Handwerk zur Industrie in den Augen der Zeitgenossen. Der alltagshistorische Ansatz in der technikhistorischen Biographieschreibung.- Frauenleben für Männertechnik. Lebensentwürfe der ersten Studentinnen der Technischen Hochschule München konstruiert und rekonstruiert.- Technik- und industriepolitische Probleme hochvermachteter Branchen, verdichtet in Biographien von Erfindern: Das Beispiel Felix Wankel.- Wirtschaftsgeschichte und Technikerbiographie: Das Beispiel Ernst Heinkel.- The Homogeneity of Technical Managerial Communities.- Der unbekannte Techniker: Lebensverläufe und Werkzeugmaschinenbau in der Zwischenkriegszeit.- Technikerbiographien als Schlüssel zur "Unternehmenskultur"?.- Auswahlbibliographie.- Autoren dieses Heftes.

About the author

Dr. Wilhelm Füßl ist Historiker und Leiter des Archivs des Deutschen Museums München.

Product details

Authors Stefan Ittner
Assisted by Wilhel Füssl (Editor), Wilhelm Füßl (Editor), Ittner (Editor), Ittner (Editor), Stefan Ittner (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783810015976
ISBN 978-3-8100-1597-6
No. of pages 300
Dimensions 170 mm x 244 mm x 14 mm
Weight 488 g
Illustrations 259 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Technikgeschichte, Soziologie, Struktur, C, Sociology, Society, Sozialwissenschaften, sozialwissenschaftlich, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.