Fr. 42.90

Brot backen in Perfektion mit Hefe - Das Plötz-Prinzip! Vollendete Ergebnisse statt Experimente - 70 Brotklassiker - Lutz Geisslers Brotbacksensation mit einer einfachen Methode

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Und genau so bekommen Sie es selbst hin!Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker. Brotpapst Lutz Geißler hat dafür spezielle Tricks und äußerst präzise Rezepte entwickelt, die fehlendes Equipment wie Vedampfung im Ofen und teure Gärschränke, die sonst nur Bäcker haben, komplett überflüssig machen. Ein normaler Ofen und handelsübliches Mehl genügen. Nicht mal eine Knetmaschine ist für ein perfektes Backergebnis notwendig. Mit weniger als einem Gramm Hefe pro Brot, aber mindestens 20 Stunden Ruhezeit erreicht er "gutmütige" Teige, die sich jederzeit perfekt in einem komfortablen Zeitfenster von zwei Tagen fertig backen lassen. Geschmack und Bekömmlichkeit sind dabei der üblichen Teigführung deutlich überlegen. Über 70 Klassiker wie Baguettes, Brötchen, Hörnchen, Körner- und Mischbrote, Pizza und Focaccia lassen sich so auch für allerhöchste Ansprüche einfach und sicher selbst backen. Die Ergebnisse können nicht nur optisch mühelos mit Backwaren aus der Bäckerei mithalten, sondern sind auch frei von jeglichen Zusätzen und geschmacklich unübertroffen. Und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Lutz Geißler gelingen die schönsten Krusten und grobporigen Krumen wie von selbst.

About the author

Lutz Geißler ist Diplom-Geologe. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Brotbacken und legt besonderen Wert auf die traditionelle Brotbackkunst ohne chemische Hilfsmittel.

Hubertus Schüler wurde Fotograf, weil er, wie er selbst von sich behauptet, nicht malen könne - was angesichts seiner Werke ein großes Glück für die Fotografie ist! Geboren und aufgewachsen im schönen Münster, absolvierte er dort in einer Werbeagentur auch die Ausbildung zum Fotografen. Die Assistenzzeit verbrachte er in Düsseldorf, bevor er sich 1990 in Bochum selbständig machte. Seitdem arbeitet er mit Vorliebe und Hingabe an spannenden Buchprojekten und genießt den gestalterischen Freiraum, in dem er sich dabei bewegen darf.

Summary

Und genau so bekommen Sie es selbst hin!
Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker. Brotpapst Lutz Geißler hat dafür spezielle Tricks und äußerst präzise Rezepte entwickelt, die fehlendes Equipment wie Vedampfung im Ofen und teure Gärschränke, die sonst nur Bäcker haben, komplett überflüssig machen. Ein normaler Ofen und handelsübliches Mehl genügen. Nicht mal eine Knetmaschine ist für ein perfektes Backergebnis notwendig. Mit weniger als einem Gramm Hefe pro Brot, aber mindestens 20 Stunden Ruhezeit erreicht er „gutmütige“ Teige, die sich jederzeit perfekt in einem komfortablen Zeitfenster von zwei Tagen fertig backen lassen. Geschmack und Bekömmlichkeit sind dabei der üblichen Teigführung deutlich überlegen. Über 70 Klassiker wie Baguettes, Brötchen, Hörnchen, Körner- und Mischbrote, Pizza und Focaccia lassen sich so auch für allerhöchste Ansprüche einfach und sicher selbst backen. Die Ergebnisse können nicht nur optisch mühelos mit Backwaren aus der Bäckerei mithalten, sondern sind auch frei von jeglichen Zusätzen und geschmacklich unübertroffen. Und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Lutz Geißler gelingen die schönsten Krusten und grobporigen Krumen wie von selbst.

Additional text

"Mit einfachen, trotzdem raffinierten Rezepturen und präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen die schönsten Krusten und leckersten Krumen wie von selbst." Food & Farm, Aug 2016

"Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker." Leipziger Volkszeitung, Okt 2016

"Mit dem soeben (...) erschienenen Brotbackbuch (...) holt Lutz Geißler auch Back-Einsteiger ab. Die Rezepte sind simpel, alle Zutaten meist daheim. Spezielles Equipment ist nicht notwendig, nicht einmal eine Knetmaschine muss verwendet werden. (...) Ein sehr gutes Buch für Menschen, die beginnen möchten, selber Brot zu backen." derStandard.at, Okt 2016

Report

"Mit einfachen, trotzdem raffinierten Rezepturen und präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen die schönsten Krusten und leckersten Krumen wie von selbst." Food & Farm, Aug 2016 "Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker." Leipziger Volkszeitung, Okt 2016 "Mit dem soeben (...) erschienenen Brotbackbuch (...) holt Lutz Geißler auch Back-Einsteiger ab. Die Rezepte sind simpel, alle Zutaten meist daheim. Spezielles Equipment ist nicht notwendig, nicht einmal eine Knetmaschine muss verwendet werden. (...) Ein sehr gutes Buch für Menschen, die beginnen möchten, selber Brot zu backen." derStandard.at, Okt 2016

Product details

Authors Lutz Geißler
Assisted by Hubertus Schüler (Photographs)
Publisher Becker-Joest-Volk
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.04.2017
 
EAN 9783954531042
ISBN 978-3-95453-104-2
No. of pages 192
Dimensions 217 mm x 275 mm x 278 mm
Weight 1106 g
Illustrations 187 Farbfotos
Subjects Guides > Food & drink > Baking

Brot; Backbücher, Geschenk, Einsteiger, Anfänger, Backen, Ideen, Weizen, Dinkel, Kochen und Rezepte allgemein, einfach, Backbuch, gesund, Lecker, Anleitungen, Hefeteig, Brötchen, Roggen, Vorteig, Baguette, Brotbacken, unkompliziert, Schritt für Schritt, Ciabatta, Kruste, präzise, Profis, Mischbrot, Krume, toast, perfekt, Rosinenbrot, Plötz-Prinzip, ohne Knetmaschine, flexibel, Kartoffelbrot, Knäcke, Croissont, Step-by-Step, wenig Hefe, Grundteig, nachmachen, Standardanleitung, garantiertes Gelingen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.