Fr. 28.90

Penzberg und der Kohlebergbau - 'Wir hängen alle an einem Seil'

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Den Pechkohlevorkommen verdankt Penzberg in Oberbayern seine Entstehung. Ab 1796 bestimmte der Kohlebergbau das Erscheinungsbild und die Abläufe in dem kleinen Voralpenort. Die Autoren zeichnen den Weg vom Weiler zur Bergarbeitersiedlung nach, dokumentieren die Schachtanlagen, die Arbeitsbedingungen über und unter Tage, schauen Steigern, Hauern und Schleppern über die Schulter und laden zu einer typischen Bergarbeiterfamilie nach Hause ein.

About the author

Bettina Wutz und Katrin Fohlmeister-Zach vom Stadtarchiv sind bereits in der Vergangenheit mit Publikationen zur Stadtgeschichte in Erscheinung getreten. Ingenieur Michael Mayr war Steiger in Penzberg und unterstützt die Arbeit des Stadtarchivs mit detailliertem Fachwissen.

Summary

Den Pechkohlevorkommen verdankt Penzberg in Oberbayern seine Entstehung. Ab 1796 bestimmte der Kohlebergbau das Erscheinungsbild und die Abläufe in dem kleinen Voralpenort. Die Autoren zeichnen den Weg vom Weiler zur Bergarbeitersiedlung nach, dokumentieren die Schachtanlagen, die Arbeitsbedingungen über und unter Tage, schauen Steigern, Hauern und Schleppern über die Schulter und laden zu einer typischen Bergarbeiterfamilie nach Hause ein.

Foreword

Alte Penzberger Arbeitswelten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.