Sold out

Männlichkeit und moderner Antisemitismus - Eine Genealogie des Leo Frank-Case, 1860er-1920er Jahre

German · Hardback

Description

Read more

Der Lynchmord an Leo Frank gilt als das bekannteste Beispiel antisemitischer Gewalt in der Geschichte der USA. Doch wie Kristoff Kerl zeigt, kommt der sich über zwei Jahre erstreckenden Affäre (1913-1915) noch eine weit zentralere Bedeutung zu: In ihrem Verlauf wurde bereits zuvor bestehendes antisemitisches Gedankengut befeuert und zu einer kohärenten antisemitischen Weltsicht zusammengefügt. Dies geschah auf einer geschlechtliche codierten Bedeutungsebene - der moderne Antisemitismus und die ihm inhärente Gewalt waren Reaktionen auf gesellschaftlichen Wandel, der im Süden nicht zuletzt als Gefahr einer hegemonialen Geschlechterordnung verstanden wurde. Die Studie blickt zum einen auf die Entstehungsbedingungen des Leo-Frank Case, zum anderen wendet sie sich dem unmittelbar im Anschluss an den Fall neugegründeten Ku-Klux-Klan zu und fragt nach den Effekten der antisemitischen Affäre.

About the author

Kristoff Kerl lehrt Geschlechtergeschichte und US-amerikanische Geschichte an der Universität zu Köln und an der Ruhr-Universität Bochum.

Summary

Der Lynchmord an Leo Frank gilt als das bekannteste Beispiel antisemitischer Gewalt in der Geschichte der USA. Doch wie Kristoff Kerl zeigt, kommt der sich über zwei Jahre erstreckenden Affäre (1913–1915) noch eine weit zentralere Bedeutung zu: In ihrem Verlauf wurde bereits zuvor bestehendes antisemitisches Gedankengut befeuert und zu einer kohärenten antisemitischen Weltsicht zusammengefügt. Dies geschah auf einer geschlechtliche codierten Bedeutungsebene – der moderne Antisemitismus und die ihm inhärente Gewalt waren Reaktionen auf gesellschaftlichen Wandel, der im Süden nicht zuletzt als Gefahr einer hegemonialen Geschlechterordnung verstanden wurde.
Die Studie blickt zum einen auf die Entstehungsbedingungen des Leo-Frank Case, zum anderen wendet sie sich dem unmittelbar im Anschluss an den Fall neugegründeten Ku-Klux-Klan zu und fragt nach den Effekten der antisemitischen Affäre.

Product details

Authors Kristoff Kerl
Assisted by Kristoff Von: Kerl (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2017
 
EAN 9783412505455
ISBN 978-3-412-50545-5
No. of pages 374
Dimensions 165 mm x 235 mm x 28 mm
Weight 739 g
Illustrations 8 s/w-Abb., 8 Illustration(en), schwarz-weiß
Series Kölner Historische Abhandlungen
Kölner historische Abhandlungen
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.