Fr. 35.50

Der arme Trillionär - Aufstieg und Untergang des Inflationskönigs Sigmund Bosel. In Zus.arb. m. d. ORF

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Spekulantenepos der ZwischenkriegszeitKeiner wurde so schnell reich wie er: Als blutjunger Bankchef und Börsenguru wird der Wiener Finanzjongleur Sigmund Bosel Anfang der 1920er-Jahre zum "Trillionär" hochgejubelt. Hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen lebt der spendable Plutokrat, wie es ihm gefällt. Doch reich zu sein, ist Bosel nicht genug. Der schillernde Millionensassa will die alteingesessene Hochfinanz an die Wand spielen. Dabei verstrickt er sich in grenzwertige Spekulationsdeals. Bosels Verlust-geschäfte werden ein riesiger Skandal. Der jüdische Glücksritter wird im damaligen anti-semitischen Klima zum alleinigen Sündenbock gestempelt. Hinter den Kulissen bleibt er aber ein mächtiger Strippenzieher. Kurz vor dem "Anschluss" 1938 fährt Bosel noch einmal von Paris zurück nach Wien. Aus dem Wirtschaftskrimi rund um den schillernden Finanzabenteurer wird eine mörderische Holocaust-Tragödie ...Georg Ransmayr begibt sich auf die Spuren des legendären Inflationskönigs.

About the author

GEORG RANSMAYR, geb. 1969, ORF-Journalist, WU-Absolvent und Historiker, ausgezeichnet mit dem „Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis“ 2013 (Kategorie TV). Für die ORF-Sendung „kreuz und quer“ drehte er die Fernseh-Dokumentation „Der Massenmörder und der Trillionär“.

Summary

Das Spekulantenepos der Zwischenkriegszeit
Keiner wurde so schnell reich wie er: Als blutjunger Bankchef und Börsenguru wird der Wiener Finanzjongleur Sigmund Bosel Anfang der 1920er-Jahre zum „Trillionär“ hochgejubelt.
Hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen lebt der spendable Plutokrat, wie es ihm gefällt. Doch reich zu sein, ist Bosel nicht genug. Der schillernde Millionensassa will die alteingesessene Hochfinanz an die Wand spielen. Dabei verstrickt er sich in grenzwertige Spekulationsdeals. Bosels Verlust-geschäfte werden ein riesiger Skandal.
Der jüdische Glücksritter wird im damaligen anti-semitischen Klima zum alleinigen Sündenbock gestempelt. Hinter den Kulissen bleibt er aber ein mächtiger Strippenzieher.
Kurz vor dem „Anschluss“ 1938 fährt Bosel noch einmal von Paris zurück nach Wien. Aus dem Wirtschaftskrimi rund um den schillernden Finanzabenteurer wird eine mörderische Holocaust-Tragödie ...
Georg Ransmayr begibt sich auf die Spuren des legendären Inflationskönigs.

Product details

Authors Georg Ransmayr
Publisher Styria
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.02.2017
 
EAN 9783222135354
ISBN 978-3-222-13535-4
No. of pages 320
Dimensions 142 mm x 222 mm x 33 mm
Weight 594 g
Illustrations m. zahlr. z. T. farb. Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Wirtschaft, Börse, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Wien, Zwischenkriegszeit, Spekulation, Inflation, entdecken, Hochfinanz, Holocaust, Erste Republik, Sigmund Bosel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.