Fr. 117.00

Sämtliche Werke - 7: Philosophie - Theologie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Band 7 der gesammelten Werke Hans Küngs zeigt, wie sehr sich Küngs Denken in ständiger Horizonterweiterung weiterentwickelt und ihn dabei die Freude an der Philosophie beständig begleitet hat. Den Kern des Bandes bildet das Grundlagenwerk zur Philosophie Hegels "Menschwerdung Gottes". Voraus geht ein früherer und kaum bekannter Text zur Diskussion von Arnold J. Toynbees Geschichtsphilosophie. Im Anschluss daran beschreibt Küng seinen eigenen Weg in der Philosophie. Der Band schließt mit zwei Reden anlässlich der Verleihung des philosophischen Ehrendoktorats an Hans Küng an den Universitäten Genua und Madrid.

About the author

Stephan Schlensog, Dr. theol., geboren 1958, studierte Theologie und Indologie. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Hans Küngs Trilogie-Projekt zur religiösen Situation der Zeit (Christentum, Judentum, Islam) und wissenschaftlicher Berater bei Hans Küngs Multimedia-Projekt "Spurensuche". Er ist Generalsekretär der Stiftung Weltethos in Tübingen.

Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, studierte an der Päpstlichen Universität in Rom Philosophie und Theologie, nahm als Experte am Zweiten Vatikanischen Konzil teil, ist katholischer Priester und Professor emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Präsident der Stiftung Weltethos. Ihm wurde 1979 - wegen kritischer Äußerungen - vom Papst die kirchliche Lehrbefugnis entzogen. 2012 wurde Hans Küng mit dem italienischen "Nonino-Kulturpreis" ausgezeichnet.

Summary

Band 7 der gesammelten Werke Hans Küngs zeigt, wie sehr sich Küngs Denken in ständiger Horizonterweiterung weiterentwickelt und ihn dabei die Freude an der Philosophie beständig begleitet hat. Den Kern des Bandes bildet das Grundlagenwerk zur Philosophie Hegels „Menschwerdung Gottes“. Voraus geht ein früherer und kaum bekannter Text zur Diskussion von Arnold J. Toynbees Geschichtsphilosophie. Im Anschluss daran beschreibt Küng seinen eigenen Weg in der Philosophie. Der Band schließt mit zwei Reden anlässlich der Verleihung des philosophischen Ehrendoktorats an Hans Küng an den Universitäten Genua und Madrid.

Foreword

Die Interaktion von Theologie und Philosophie – Grundlage für Hans Küngs Denkweg

Product details

Authors Hans Küng, Hans (Prof. Dr Küng, Hans (Prof. Dr.) Küng
Assisted by Stepha Schlensog (Editor), Stephan Schlensog (Editor), Stephan Schlensog (Dr.) (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.08.2016
 
EAN 9783451352072
ISBN 978-3-451-35207-2
No. of pages 704
Dimensions 162 mm x 234 mm x 50 mm
Weight 1241 g
Sets Sämtliche Werke
Sämtliche Werke
Series Sämtliche Werke
Hans Küng - Sämtliche Werke
Hans Küng - Sämtliche Werke
Hans Küng Sämtliche Werke
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Religionsphilosophie, Philosophie, Christentum, Verstehen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.