Sold out

Gottesdienst in Korinth

German · Hardback

Description

Read more

Während der Debatten um eine Liturgiereform in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts stellte sich mit neuer Dringlichkeit auch die Frage nach den Anfängen des christlichen Gottesdienstes. Diese Untersuchung geht der Frage am Beispiel der Gemeinde von Korinth nach und versucht, sie im Lichte der jüngsten Forschungen zur Liturgie- und Sozialgeschichte der frühchristlichen Versammlungen zu beantworten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Verbindung zwischen Wortgottesdienst und Abendmahlsfeier, wie sie anhand des Abschnittes 1. Kor 11-14 nach wie vor kontrovers diskutiert wird.

List of contents

Inhalt: Forschungsgeschichte zum frühchristlichen Gottesdienst - Feier des Abendmahles - Christliche Hausgemeinden - Versammlungsorte - Architektonische Bedingungen - Soziale Strukturen - Antike Mahlkonventionen - Gebete und Mahlordnungen in der Umwelt - Abendmahlsparadosis - Wortverkündigung - Ämter und Charismen - Glossolalie und Prophetie - Musik im Gottesdienst

About the author

Dace Balode hat in Riga und Bern Evangelische Theologie studiert, an der Theologischen Fakultät der Universität Tartu (Estland) promoviert und lehrt an der Theologischen Fakultät der Universität Riga (Lettland) als Dozentin für Neues Testament.

Product details

Authors Dace Balode
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783631616857
ISBN 978-3-631-61685-7
No. of pages 186
Dimensions 156 mm x 20 mm x 214 mm
Weight 380 g
Series Greifswalder Theologische Forschungen
Greifswalder Theologische Forschungen
Greifswalder Theologische Forschungen (GThF)
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.