Fr. 78.00

Die Politik der Infosphäre - World-Information.Org

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch untersucht die Struktur, die Potenziale und die Risiken der Informationsgesellschaft und präsentiert den LeserInnen eine aktuelle und eingehende Analyse der wirtschaftlichen, technischen und politischen Fundamente dieser Gesellschaft im Umbruch. Wir leben in einer Zeit des Übergangs zwischen einem Zeitalter, das auf industrieller Produktion basiert und einer Gesellschaft, in der die Schaffung und der Austausch von Informationen den Mittelpunkt bilden. Mit der Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien ist eine neue, globalisierte Wirtschaft auf dem Vormarsch, die nicht nur aktuelle politische Vorgänge beeinflusst, sondern auch den inneren Zusammenhalt der Gesellschaft, traditionelle Werte und das bisherige Verständnis von Arbeit und Kultur in Frage stellt. Das Buch untersucht diese dramatischen Veränderungen und zeigt aktuelle Tendenzen dieses gesellschaftlichen Wandelsauf. Wem gehört das Netz, wie funktioniert es wirklich und wie kann die Öffentlichkeit davon profitieren? Wie verändern sich Alltagsleben, Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien? Wie entsteht öffentliche Meinung?

List of contents

I. Globale Netzwerke.- II. Globale Content-Kanäle.- III. Globale Info-Rechte.- IV. Globale Brainware.- V. Globale Sicherheit.- VI. Globale Datenkörper.- VII. Globale Märkte.

About the author

Konrad Becker, LL.M. (Com.), wurde 1980 in Leipzig geboren. Nach seiner Berufsausbildung in einer renommierten Privatbank und berufsspezifischen Weiterbildungen schloss er sein Studium der Europäischen Betriebswirtschaftslehre an der Europäischen Fernhochschule Hamburg im Jahr 2006 mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab. Es folgte ein weiteres berufsbegleitendes Studium des Wirtschaftsrechts für die Unternehmenspraxis an der Universität des Saarlands, das der Autor im Jahr 2012 mit dem Master of Commercial Law, LL.M. (Com.), abschloss. Seit 2001 ist der Autor in der Finanzbranche beschäftigt und hat seit mehreren Jahren seinen beruflichen Schwerpunkt im Bankenaufsichtsrecht.

Summary

Das Buch untersucht die Struktur, die Potenziale und die Risiken der Informationsgesellschaft und präsentiert den LeserInnen eine aktuelle und eingehende Analyse der wirtschaftlichen, technischen und politischen Fundamente dieser Gesellschaft im Umbruch. Wir leben in einer Zeit des Übergangs zwischen einem Zeitalter, das auf industrieller Produktion basiert und einer Gesellschaft, in der die Schaffung und der Austausch von Informationen den Mittelpunkt bilden. Mit der Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien ist eine neue, globalisierte Wirtschaft auf dem Vormarsch, die nicht nur aktuelle politische Vorgänge beeinflusst, sondern auch den inneren Zusammenhalt der Gesellschaft, traditionelle Werte und das bisherige Verständnis von Arbeit und Kultur in Frage stellt. Das Buch untersucht diese dramatischen Veränderungen und zeigt aktuelle Tendenzen dieses gesellschaftlichen Wandels auf. Wem gehört das Netz, wie funktioniert es wirklich und wie kann die Öffentlichkeit davon profitieren? Wie verändern sich Alltagsleben, Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien? Wie entsteht öffentliche Meinung? 

Product details

Authors Konra Becker, Konrad Becker, Eva Pressl
Assisted by Konrad Becker (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783810038661
ISBN 978-3-8100-3866-1
No. of pages 272
Weight 364 g
Assisted by Eva Pressl
Illustrations 272 S. 995 Abb., 972 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Kommunikation, Zensur, Öffentlichkeit, Kultursoziologie, Öffentliche Meinung, Kommunikationspolitik, B, digital, Überwachung, Political Science, Online, Netz, Political Science and International Studies, Politik-PR, Neue Medientechnologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.