Fr. 109.00

Kinderpolitik und Partizipation von Kindern - Im Spannungsfeld von Vergesellschaftung und der Möglichkeit größerer Selbstbestimmtheit, Mündigkeit und dem Erlernen von Demokratie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Noch vor wenigen Jahren galt die Forderung, Kinder mit dem politischen Geschehen der Gesellschaft zu konfrontieren, pädagogisch, politisch und gesellschaftlich nicht mehr als en vogue. Nach Kinderladenbewegung und Schülerrevolten in den 1970er Jahren und den damit einher gehenden Auffassungen über die Bedeutung politischer Bildung und des Lernens von Demokratie verstummten diese Forderungen fast gänzlich. Warum nun gegenwärtig dieser Geistes-, ja Einstellungswandel, warum "Kinder der Freiheit"? Weshalb glaubt man heute, Kinder wieder früher und unmittelbarer mit gesellschaftspolitischen Themen und Fragen konfrontieren zu können? Warum ist man plötzlich interessiert daran, die Meinungen und Sichtweisen von Kindern hören und ihnen Beteiligungsrechte einräumen zu wollen; denn jetzt sollen sie mitreden, mitgestalten und sogar selber gestalten.

List of contents

Aus dem Inhalt: Kinderpolitik - Kindheitsforschung - Partizipation - Lernen von Demokratie - Mündigkeit - Jugendhilfe - Schule.

About the author

Der Autor: Thomas Swiderek, geboren 1960, Dipl. Sozialwissenschaftler. Studium der Politik- und Sozialwissenschaften in Duisburg und Wuppertal. Promotion 2002. Zur Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter im Graduiertenkolleg Kinder und Kindheiten im Spannungsfeld gesellschaftlicher Modernisierungen an der Universität Wuppertal. Arbeitsgebiete: Kindheits- und Jugendforschung, Soziale Arbeit und Jugendhilfe.

Product details

Authors Thomas Swiderek
Assisted by Heinz Sünker (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783631513415
ISBN 978-3-631-51341-5
No. of pages 268
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 360 g
Series Arbeit - Technik - Organisation - Soziales / Work - Technology - Organization - Society
Arbeit - Technik - Organisation - Soziales / Work - Technology - Organization - Society
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.