Fr. 78.00

Verfassungsrecht und Verfassungswirklichkeit im vereinigten Deutschland - Die Dichotomie des Grundgesetzes zwischen limitierend-formalem und dirigierend-materialem Verfassungsverständnis. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ausgehend vom Befund einer Dichotomie der Verfassung der Bundesrepublik zwischen limitierend-formalem und dirigierend-materialem Verfassungsverständnis wird in dem Buch das bislang politikwissenschaftlich nur unzureichend erforschte Wechselverhältnis von Verfassung und politischer Wirklichkeit analysiert. Dabei wird das Grundgesetz nicht nur als Resultante des Handelns der verfassungsgebenden bzw. verfassungsändernden Gesetzgebers vor dem Hintergrund der ausführlich thematisierten Verfassungsgeschichte der Bundesrepublik untersucht, sondern auch als Determinante des Regierens und der gesellschaftlichen Wirklichkeit und in Auseinandersetzung mit komplexen inneren und äußeren Herausforderungen für die Geltungskraft der Verfassung. Untersuchungsperspektivisch fokussiert die vorliegende Studie Verfassungsrecht und Verfassungswirklichkeit in dreierlei Absicht: Erstens wird ein Beitrag zur Analyse und zum Verständnis des verfassungspolitischen Rahmens des Regierens in der Bundesrepublik geleistet, zweitens werden die strukturellen Grundmuster des Grundgesetzes herausgearbeitet und drittens werden die Wirkungen analysiert, die vom Grundgesetz auf den politischen Prozess ausgehen.

List of contents

I. Problemstellung.- II. Der Gegenstand: Die strukturellen Merkmale des Grundgesetzes als einer Verfassung des mittleren Weges.- III. Verfassungspolitik im vereinigten Deutschland: Akteure, politischer Prozeß und Ergebnisse im Kontext der Verfassungsentwicklung in der Bundesrepublik seit 1949.- IV. Fazit: Die Metamorphosen des Verfassungsstaates.- V. Anmerkungen.- VI. Literatur.

About the author

Helge Lothar Batt, Institut für politische Wissenschaft, Universität Heidelberg

Summary

Ausgehend vom Befund einer Dichotomie der Verfassung der Bundesrepublik zwischen limitierend-formalem und dirigierend-materialem Verfassungsverständnis wird in dem Buch das bislang politikwissenschaftlich nur unzureichend erforschte Wechselverhältnis von Verfassung und politischer Wirklichkeit analysiert. Dabei wird das Grundgesetz nicht nur als Resultante des Handelns der verfassungsgebenden bzw. verfassungsändernden Gesetzgebers vor dem Hintergrund der ausführlich thematisierten Verfassungsgeschichte der Bundesrepublik untersucht, sondern auch als Determinante des Regierens und der gesellschaftlichen Wirklichkeit und in Auseinandersetzung mit komplexen inneren und äußeren Herausforderungen für die Geltungskraft der Verfassung. Untersuchungsperspektivisch fokussiert die vorliegende Studie Verfassungsrecht und Verfassungswirklichkeit in dreierlei Absicht: Erstens wird ein Beitrag zur Analyse und zum Verständnis des verfassungspolitischen Rahmens des Regierens in der Bundesrepublik geleistet, zweitens werden die strukturellen Grundmuster des Grundgesetzes herausgearbeitet und drittens werden die Wirkungen analysiert, die vom Grundgesetz auf den politischen Prozess ausgehen.

Additional text

"Die sehr reichhaltige Arbeit von Batt zeichnet eine prägnante Darstellung und umfassende Kenntnis der Thematik aus [...]." Politische Vierteljahresschrift, 04/2006

Product details

Authors Helge Batt, Helge L Batt, Helge L. Batt
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783810037084
ISBN 978-3-8100-3708-4
No. of pages 465
Dimensions 147 mm x 214 mm x 24 mm
Weight 656 g
Illustrations 456 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Verfassungsrecht, Verfassung, Struktur, C, Sociology, Society, Verfassungspolitik, Verfassungsstaat, Staatstheorie, Social Sciences, Social Sciences, general, Verfassungswirklichkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.