Fr. 93.00

Abriss der Bierbrauerei

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Lehrbuch zur Bierbrauerei von Ludwig Narziß ist seit vielen Jahren das Standardwerk auf diesem Gebiet. Die neue, achte Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Für Studenten ist das Buch ein kurz gefasster Leitfaden, der jedoch alle wesentlichen Aspekte abdeckt. Der bereits im Betrieb tätige Praktiker erhält eine Fülle von Anregungen und einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand der Brauereitechnologie sowie der naturwissenschaftlichen Grundlagen der Bierbrauerei.
 
Neu in dieser Auflage:
* das Kapitel "Die Deutschen Biertypen"
* das Kapitel "Malze aus anderen Getreidearten und deren Verarbeitung"
* weiterführende Literatur ab Kapitel 3
 
Das Autorenteam ist um drei hervorragende Fachleute auf dem Gebiet der Bierbrauerei erweitert worden. Werner Back, Martin Zarnkow und Martina Gastl (alle Technische Universität München, Weihenstephan) stehen für die kontinuierliche Weiterentwicklung dieses Lehrbuches.

List of contents

Die Technologie der Malzbereitung
Die Technologie der Würzebereitung
Die Technologie der Gärung
Die Filtration des Bieres
Das Abfüllen des Bieres
Bierschwand
Das fertige Bier
Die Obergärung
Das Brauen mit hoher Stammwürze

About the author

Ludwig Narziß hatte fast dreißig Jahre lang den Lehrstuhl für Technologie der Brauerei an der Bayerischen Versuchs- und Lehrbrauerei in Freising-Weihenstephan inne. In dieser Zeit hat er maßgeblich zur Erforschung der biochemisch-biotechnologischen Grundlagen des Brauprozesses beigetragen. Er ist Autor zahlreicher Lehr- und Fachbücher zum Bierbrauen.

Werner Back ist als Ordinarius für Brautechnologie der Nachfolger von Ludwig Narziß am Weihenstephaner Lehrstuhl. Er ist ein ausgewiesener Fachmann für Getränketechnologie und hat neben mehreren Büchern zu Aspekten des Bierbrauens unter anderem ein mehrbändiges Werk zur Getränkebiologie veröffentlicht.

Summary

Das Lehrbuch zur Bierbrauerei von Ludwig Narziß ist seit vielen Jahren das Standardwerk auf diesem Gebiet. Die neue, achte Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Für Studenten ist das Buch ein kurz gefasster Leitfaden, der jedoch alle wesentlichen Aspekte abdeckt. Der bereits im Betrieb tätige Praktiker erhält eine Fülle von Anregungen und einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand der Brauereitechnologie sowie der naturwissenschaftlichen Grundlagen der Bierbrauerei.
 
Neu in dieser Auflage:
* das Kapitel "Die Deutschen Biertypen"
* das Kapitel "Malze aus anderen Getreidearten und deren Verarbeitung"
* weiterführende Literatur ab Kapitel 3
 
Das Autorenteam ist um drei hervorragende Fachleute auf dem Gebiet der Bierbrauerei erweitert worden. Werner Back, Martin Zarnkow und Martina Gastl (alle Technische Universität München, Weihenstephan) stehen für die kontinuierliche Weiterentwicklung dieses Lehrbuches.

Additional text

"Von den Autoren wurde das Buch völlig überarbeitet, ergänzt und mit neuen Entwicklungen aus der Praxis und aktuellen Forschungsständen den Anforderungen der heutigen Zeit angepasst."
DEI Die Ernährungsindustrie (01.06.2017)
 
Dieses Lehrbuch zur Bierbrauerei ist in seiner jetzt vorliegenden 8. Auflage ein kompaktes, aber umfassendes Kompendium über alle wesentlichen Aspekte der Malz- und Bierherstellung. Für Studenten stellt es einen Leitfaden dar, für den bereits im Betrieb tätigen Praktiker enthält es eine Fülle von Anregungen und gibt einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand der Brauereitechnologie sowie der naturwissenschaftlichen Grundlagen der Bierbrauerei. Auf einen Nenner gebracht: Der neue "Abriss der Bierbrauerei" gehört für jeden, der auf der Höhe der modernen Brauereitechnologie sein will, zur Pflichtlektüre.
Brauwelt (13.06.2017)
 
Sehr umfassende und kompakte Darstellung des Fachgebiets; gut gegliedert, so dass der Fachmann schnell die gewünschten Informationen findet; gut als Nachschlagewerk zu gebrauchen. Für Studierende, die sich erst mit dem Fachgebiet vertraut machen, wären Abbildungen hilfreich.
Prof. Dr.-Ing. habil. Robert Kabbert, Beuth Hochschule für Technik Berlin (30.03.2017)
 
Der Klassiker, der sich in vielen Jahren der Lehre und beruflichen Praxis bewährt hat, beinhaltet als umfassendstes und ultimatives Handbuch seiner Art eingehendes Wissen und weitreichende Informationen zu modernen Mälz- und Brautechnologien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
CHEManager (28.03.2017)
 
"Bewährtes Lehrbuch der Mälzerei- und Brauereitechnologie in komprimierter Zusammenstellung für Studierende und Praktiker."
ekz-Infornationsdienst
 
"Das Buch kann als Lehrbuch und Nachschlagewerk empfohlen werden. Es gibt einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand der Brauereitechnik und beschreibt ausführlich die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Brauprozesses."
F & S Filtrieren und Separieren
 
"Dieses Buch ist eher etwas für diejenigen, die sich auch abseits des Studiums weiterbilden wollen. Es muss ein gewisses Interesse an der Materie vorhanden sein, dafür aber wenige Vorkenntnisse, da diese Lektüre sowohl grundlegende als auch spezifischere Informationen zu Braumaterial und Brautechnik liefert."
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis der Univ. Potsdam
 
"Das bewährte Standardwerk beinhaltet eingehendes Wissen und weitreichende Informationen zu modernen Mälz- und Brautechnologien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft."
Allgemeines Ministerialblatt der Bayerischen Staatsregierung (22.12.2017)
 

Report

"Von den Autoren wurde das Buch völlig überarbeitet, ergänzt und mit neuen Entwicklungen aus der Praxis und aktuellen Forschungsständen den Anforderungen der heutigen Zeit angepasst."
DEI Die Ernährungsindustrie (01.06.2017)
 
Dieses Lehrbuch zur Bierbrauerei ist in seiner jetzt vorliegenden 8. Auflage ein kompaktes, aber umfassendes Kompendium über alle wesentlichen Aspekte der Malz- und Bierherstellung. Für Studenten stellt es einen Leitfaden dar, für den bereits im Betrieb tätigen Praktiker enthält es eine Fülle von Anregungen und gibt einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand der Brauereitechnologie sowie der naturwissenschaftlichen Grundlagen der Bierbrauerei. Auf einen Nenner gebracht: Der neue "Abriss der Bierbrauerei" gehört für jeden, der auf der Höhe der modernen Brauereitechnologie sein will, zur Pflichtlektüre.
Brauwelt (13.06.2017)
 
Sehr umfassende und kompakte Darstellung des Fachgebiets; gut gegliedert, so dass der Fachmann schnell die gewünschten Informationen findet; gut als Nachschlagewerk zu gebrauchen. Für Studierende, die sich erst mit dem Fachgebiet vertraut machen, wären Abbildungen hilfreich.
Prof. Dr.-Ing. habil. Robert Kabbert, Beuth Hochschule für Technik Berlin (30.03.2017)
 
Der Klassiker, der sich in vielen Jahren der Lehre und beruflichen Praxis bewährt hat, beinhaltet als umfassendstes und ultimatives Handbuch seiner Art eingehendes Wissen und weitreichende Informationen zu modernen Mälz- und Brautechnologien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
CHEManager (28.03.2017)
 
"Bewährtes Lehrbuch der Mälzerei- und Brauereitechnologie in komprimierter Zusammenstellung für Studierende und Praktiker."
ekz-Infornationsdienst
 
"Das Buch kann als Lehrbuch und Nachschlagewerk empfohlen werden. Es gibt einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand der Brauereitechnik und beschreibt ausführlich die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Brauprozesses."
F & S Filtrieren und Separieren
 
"Dieses Buch ist eher etwas für diejenigen, die sich auch abseits des Studiums weiterbilden wollen. Es muss ein gewisses Interesse an der Materie vorhanden sein, dafür aber wenige Vorkenntnisse, da diese Lektüre sowohl grundlegende als auch spezifischere Informationen zu Braumaterial und Brautechnik liefert."
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis der Univ. Potsdam
 
"Das bewährte Standardwerk beinhaltet eingehendes Wissen und weitreichende Informationen zu modernen Mälz- und Brautechnologien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft."
Allgemeines Ministerialblatt der Bayerischen Staatsregierung (22.12.2017)
 

Product details

Authors Werne Back, Werner Back, Martina Gastl, Martina u a Gastl, Ludwi Narziss, Ludwig Narziß, Martin Zarnkow
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2017
 
EAN 9783527340361
ISBN 978-3-527-34036-1
No. of pages 471
Dimensions 175 mm x 246 mm x 26 mm
Weight 958 g
Illustrations 26 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Bier, Brauerei, Lebensmitteltechnik, Lebensmittelforschung u. -technologie, Herstellung u. Verarbeitung von Lebensmitteln, Getränkemanagement, Hotelgewerbe, Gastronomie u. Touristik, Fermentierte Nahrungsmittel u. Getränke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.