Fr. 34.50

Hund & Mensch - Das Geheimnis unserer Seelenverwandtschaft

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Trotz aller technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ist die Sehnsucht nach einer intensiven Beziehung zu einem Hund ungebrochen. Aus gutem Grund: Kinder, die mit Hunden aufwachsen, profitieren massiv in ihrer körperlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung. Hundehalter sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Hunde schützen uns vor Altersdepression und Vereinsamung. Der Verhaltensforscher und Biologe Kurt Kotrschal spürt der außergewöhnlichen Partnerschaft zwischen Mensch und Hund seit vielen Jahren nach. Auf wissenschaftlicher Basis belegt er, warum Menschen Hunde brauchen, um ganz Mensch zu sein. Denn seine spannenden neuen Erkenntnisse belegen, was Hundehalter seit vielen Jahren spüren. Ohne die Beziehung zu einem Hund ist der Mensch psychisch nicht vollständig. Und: Hunde sind uns noch ähnlicher als bisher angenommen.

About the author

Professor Kurt Kotrschal ist Leiter der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle und Mitbegründer des Wolfsforschungszentrums in Ernstbrunn. Im Jahr 2011 wurde er zum Wissenschaftler des Jahres ernannt.

Summary

Trotz aller technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ist die Sehnsucht nach einer intensiven Beziehung zu einem Hund ungebrochen. Aus gutem Grund: Kinder, die mit Hunden aufwachsen, profitieren massiv in ihrer körperlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung. Hundehalter sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Hunde schützen uns vor Altersdepression und Vereinsamung. Der Verhaltensforscher und Biologe Kurt Kotrschal spürt der außergewöhnlichen Partnerschaft zwischen Mensch und Hund seit vielen Jahren nach. Auf wissenschaftlicher Basis belegt er, warum Menschen Hunde brauchen, um ganz Mensch zu sein. Denn seine spannenden neuen Erkenntnisse belegen, was Hundehalter seit vielen Jahren spüren. Ohne die Beziehung zu einem Hund ist der Mensch psychisch nicht vollständig. Und: Hunde sind uns noch ähnlicher als bisher angenommen.

Additional text

"In seinem aktuellen Buch belegt Kurt Kotrschal auf unterhaltsame Weise, warum Hunde uns noch ähnlicher sind als bisher vermutet, und erklärt, warum sie sozial und psychologisch eine große Rolle in unserem Leben spielen."
Meike Dinklage, Brigitte Woman

Kotrschal schafft es auf leidenschaftliche Art, ein wissenschaftlich untermauertes und positives Bild vom Mensch-Hund-Verhältnis zu schaffen. Sein Buch ist kurzweilig und flüssig zu lesen.
Tanja Neuvians, Spektrum.de

Report

"In seinem aktuellen Buch belegt Kurt Kotrschal auf unterhaltsame Weise, warum Hunde uns noch ähnlicher sind als bisher vermutet, und erklärt, warum sie sozial und psychologisch eine große Rolle in unserem Leben spielen."
Meike Dinklage, Brigitte Woman

Kotrschal schafft es auf leidenschaftliche Art, ein wissenschaftlich untermauertes und positives Bild vom Mensch-Hund-Verhältnis zu schaffen. Sein Buch ist kurzweilig und flüssig zu lesen.
Tanja Neuvians, Spektrum.de

Product details

Authors Kurt Kotrschal
Publisher Brandstätter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.09.2016
 
EAN 9783710600548
ISBN 978-3-7106-0054-8
No. of pages 272
Dimensions 145 mm x 215 mm x 29 mm
Weight 554 g
Illustrations 20 Farbabb.
Subjects Guides > Nature > Pet husbandry

Hund, Hundehalter, Partnerschaft, hund mensch beziehung, mensch und hund, Tiere und Gesellschaft, hund und mensch, Seelenverwandschaft, Verhaltensforscher, Hundeseele, Wissenschaftler des Jahres, bindung zum hund verbessern, bindung hund mensch, Tier-Mensch Beziehung, kommunikation mensch hund, bindung zum hund stärken, Beziehung zu Hunden, bindung zum hund aufbauen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.