Fr. 41.90

Rainer Dissel - Everyman and Selfportrait - Beyond Facts

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Rainer Dissel (geb. 1953 in Gelsenkirchen, lebt und arbeitet bei Frankfurt am Main) legt in seinen Arbeiten besonderes Augenmerk auf die Semantik der Alltagsphänomene und betont ihre Veränderlichkeit im künstlerischen Prozess. In übergroße, aber auch kleinformatige Collagen und Temperamalereien auf Leinwand integriert er persönliche Erinnerungsobjekte wie Fotos, Zeitungsausschnitte, Gaze und Stoffe. Die Arbeiten thematisieren inhaltlich und formal das Prinzip des Palimpsests, der Überschreibung von vorhandenem Material. Die ästhetische und analytische Auseinandersetzung geht einher mit dem Ringen um die lebensweltlichen Fragestellungen Politik, Macht, Freiheit und die Verortung der Kunst in der ihr eigenen Geschichte. Das Buch zeigt ausgewählte Arbeiten des Künstlers der letzten zwanzig Jahre. Neben Gemälden und Collagen werden dabei auch bisher nicht veröffentlichte Künstlerbücher gezeigt. Begleitet wird die monografische Präsentation von Essays von dem deutschen Literaten Hans Thill und der Kunsthistorikerin Danièle Perrier.

Summary

Rainer Dissel (geb. 1953 in Gelsenkirchen, lebt und arbeitet bei Frankfurt am Main) legt in seinen Arbeiten besonderes Augenmerk auf die Semantik der Alltagsphänomene und betont ihre Veränderlichkeit im künstlerischen Prozess. In übergroße, aber auch kleinformatige Collagen und Temperamalereien auf Leinwand integriert er persönliche Erinnerungsobjekte wie Fotos, Zeitungsausschnitte, Gaze und Stoffe. Die Arbeiten thematisieren inhaltlich und formal das Prinzip des Palimpsests, der Überschreibung von vorhandenem Material. Die ästhetische und analytische Auseinandersetzung geht einher mit dem Ringen um die lebensweltlichen Fragestellungen Politik, Macht, Freiheit und die Verortung der Kunst in der ihr eigenen Geschichte.
Das Buch zeigt ausgewählte Arbeiten des Künstlers der letzten zwanzig Jahre. Neben Gemälden und Collagen werden dabei auch bisher nicht veröffentlichte Künstlerbücher gezeigt. Begleitet wird die monografische Präsentation von Essays von dem deutschen Literaten Hans Thill und der Kunsthistorikerin Danièle Perrier.

Product details

Authors Rainer Dissel, Daniele Perrier, Hans Thill
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2016
 
EAN 9783954761524
ISBN 978-3-95476-152-4
No. of pages 144
Dimensions 213 mm x 14 mm x 272 mm
Weight 650 g
Illustrations 100 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Stillleben, Collage, Tempera

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.