Fr. 77.00

Christoph M. Loos - Parusia - Die Idee in den Dingen / The Concept of Matter

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Fortwährender Dialog mit dem Element Holz Christoph M. Loos (geb. 1959 in Bad Reichenhall, lebt und arbeitet in Essen) gehört zu den renommiertesten Protagonisten zeitgenössischer Druckgrafik. Er vertritt eine der radikalsten Positionen im heutigen Holzschnitt. Wesentliches Kennzeichen seiner Bild-Serien ist eine Verschränkung von Druck und Druckstock, wobei hauchdünne Blatthölzer als Druckträger eingesetzt werden, die zuvor von einem als Druckstock verwendeten Baumstamm abgeschält wurden. Eine "genetische Einheit" zwischen Druck und Druckstock schwingt somit immer mit. Die Holzschnitte und Holzschnitt-Installationen des Künstlers und Kunsttheoretikers werden seit zwanzig Jahren immer wieder in wichtigen Übersichtsausstellungen gezeigt. Charakteristisch für seine Arbeit ist eine zugleich sinnliche und doch konzeptuelle Auffassung seines Mediums, sein Grenzgang zwischen Grafik und Skulptur.Das vorliegende Werkbuch zeigt Holzschnitte, Installationen und Zeichnungen aus den letzten zehn Jahren. Die begleitenden Texte stammen und von Tobias Burg, Fritz Emslander, Stefan Gronert, Harald Kimpel, Stefan Schweizer, Susan Tallman und anderen.

About the author

Dr. phil. Harald Kimpel, geb. 1950 in Kassel, Studium der Kunstpädagogik, Kunstgeschichte, klassischen Archäologie und europäischen Ethnologie in Kassel und Marburg. Arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Kulturamt der Stadt Kassel.

Summary

Fortwährender Dialog mit dem Element Holz

Christoph M. Loos (geb. 1959 in Bad Reichenhall, lebt und arbeitet in Essen) gehört zu den renommiertesten Protagonisten zeitgenössischer Druckgrafik. Er vertritt eine der radikalsten Positionen im heutigen Holzschnitt. Wesentliches Kennzeichen seiner Bild-Serien ist eine Verschränkung von Druck und Druckstock, wobei hauchdünne Blatthölzer als Druckträger eingesetzt werden, die zuvor von einem als Druckstock verwendeten Baumstamm abgeschält wurden. Eine „genetische Einheit“ zwischen Druck und Druckstock schwingt somit immer mit. Die Holzschnitte und Holzschnitt-Installationen des Künstlers und Kunsttheoretikers werden seit zwanzig Jahren immer wieder in wichtigen Übersichtsausstellungen gezeigt. Charakteristisch für seine Arbeit ist eine zugleich sinnliche und doch konzeptuelle Auffassung seines Mediums, sein Grenzgang zwischen Grafik und Skulptur.
Das vorliegende Werkbuch zeigt Holzschnitte, Installationen und Zeichnungen aus den letzten zehn Jahren. Die begleitenden Texte stammen und von Tobias Burg, Fritz Emslander, Stefan Gronert, Harald Kimpel, Stefan Schweizer, Susan Tallman und anderen.

Product details

Authors Tobias Burg, Cork Institute of Technology – CIT Crawford College of Art & Design, Fritz Ernslander, Stefan Gronert, Harald Kimpel, Kloster Bentlage Rheine, Landesmuseum Mainz, Christoph M Loos, Christoph M. Loos, Nicolaus Copernicus University Torun, Städtische Galerie Iserlohn, Stiftung Schloss und Park Benrath Düsseldorf, Susan Tallman
Assisted by Kloste Bentlage Rheine (Editor), Kloster Bentlage Rheine (Editor), Cork Institute of Technology - CIT Crawford College of Art & Design (Editor), Cork Institute of Technology – CIT Crawford College of Art & Design (Editor), Institute of Technology - (Editor), Kloster Bentlage Rheine (Editor), Landesmuseum Mainz (Editor), Nicolaus Copernicus University Torun (Editor), Städtische Galerie Iserlohn (Editor), Stiftung Schloss und Park Benrath Düsseldorf (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 24.10.2017
 
EAN 9783954761296
ISBN 978-3-95476-129-6
No. of pages 304
Dimensions 250 mm x 37 mm x 331 mm
Weight 2800 g
Illustrations color and b/w images
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Art, literature

Druckgrafik, Holzschnitt, Künste, Bildende Kunst allgemein, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Landesmuseum Mainz, Blattholz, Parusia, Kloster Bentlage Rheine, Stiftung Schloss und Park Benrath Düsseldorf, Städtische Galerie Iserlohn, Cork Institute of Technology, Christoph M. Loos, Nicolaus Copernicus University Torun

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.