Fr. 47.90

Aurelia Mihai - Wege in die Geschichte(n) / Roads to (Hi)Stories

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wege in die Geschichte(n)Die rumänisch-deutsche Künstlerin und Filmemacherin Aurelia Mihai (geb. 1968 in Bukarest, lebt und arbeitet in Hamburg) verhandelt in ihren Arbeiten das Aufeinandertreffen von kulturellen, sozialen und politischen Erscheinungen und Ereignissen. Sie legt kulturelle Traditionen offen und übersetzt sie in unsere heutige Zeit. Auf vielfältige Art verknüpft Aurelia Mihai in den hier vorgestellten Arbeiten Aspekte der Dokumentation und der Wissenschaft mit dem der Fiktion. So sind Legenden und historische Begebenheiten häufig Anlass oder Ausgangspunkt für eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart.Die verschiedenen, teilweise kontrastierenden Perspektiven und Realitäten,die sich dabei ergeben, sind in Aurelia Mihais eindringlicher Bildspracheraffiniert miteinander verwoben und verschmelzen zu suggestiven Bildern.Mit langsamer Kameraführung gestaltet sie dabei eine Befragung unseresjeweils eigenen Begriffes von Wirklichkeit. Sie leistet damit einen wichtigenBeitrag zur Betrachtung von Videokunst. Gleichzeitig wird das Medium selbst reflektiert und immer wieder von Neuem daraufhin überprüft, wie es die Vision der Künstlerin von Vergangenheit und Gegenwart ausdrücken kann."LUPA" (2014-2016) ist ein investigatives Kunstprojekt, das ein antikes Kunstwerk (Die Kapitolinische Wölfin) und seinen Weg durch die Geschichte zum Anlass nimmt, um die Aufladung mit Bedeutung bis in die heutige Zeit sichtbar zu machen. Das gesamte Projekt besteht aus einem künstlerischen Videofilm, einer Fotoserie von ca. 30 Fotografien in Plakatformaten sowie dieser Publikation, die noch weitere Projekte zum Inhalt hat.

Summary

Wege in die Geschichte(n)

Die rumänisch-deutsche Künstlerin und Filmemacherin Aurelia Mihai (geb. 1968 in Bukarest, lebt und arbeitet in Hamburg) verhandelt in ihren Arbeiten das Aufeinandertreffen von kulturellen, sozialen und politischen Erscheinungen und Ereignissen. Sie legt kulturelle Traditionen offen und übersetzt sie in unsere heutige Zeit. Auf vielfältige Art verknüpft Aurelia Mihai in den hier vorgestellten Arbeiten Aspekte der Dokumentation und der Wissenschaft mit dem der Fiktion. So sind Legenden und historische Begebenheiten häufig Anlass oder Ausgangspunkt für eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart.
Die verschiedenen, teilweise kontrastierenden Perspektiven und Realitäten,
die sich dabei ergeben, sind in Aurelia Mihais eindringlicher Bildsprache
raffiniert miteinander verwoben und verschmelzen zu suggestiven Bildern.
Mit langsamer Kameraführung gestaltet sie dabei eine Befragung unseres
jeweils eigenen Begriffes von Wirklichkeit. Sie leistet damit einen wichtigen
Beitrag zur Betrachtung von Videokunst. Gleichzeitig wird das Medium selbst reflektiert und immer wieder von Neuem daraufhin überprüft, wie es die Vision der Künstlerin von Vergangenheit und Gegenwart ausdrücken kann.

„LUPA“ (2014–2016) ist ein investigatives Kunstprojekt, das ein antikes Kunstwerk (Die Kapitolinische Wölfin) und seinen Weg durch die Geschichte zum Anlass nimmt, um die Aufladung mit Bedeutung bis in die heutige Zeit sichtbar zu machen. Das gesamte Projekt besteht aus einem künstlerischen Videofilm, einer Fotoserie von ca. 30 Fotografien in Plakatformaten sowie dieser Publikation, die noch weitere Projekte zum Inhalt hat.

Product details

Authors Aurelia Mihai, Susanne Pfleger, Magda Radu, Reinhard Spieler, Beat Wyss
Assisted by Susann Pfleger (Editor), Susanne Pfleger (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783954761548
ISBN 978-3-95476-154-8
No. of pages 256
Dimensions 171 mm x 26 mm x 243 mm
Weight 906 g
Illustrations color and b/w images
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Art, literature

Geschichte, Rom, Künste, Bildende Kunst allgemein, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Wege, Wölfin, Kunstprojekt, Lupa, Aurelia Mihai

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.