Fr. 31.90

Sünder und Heiliger - Das ungewöhnliche Leben des Dichters Zacharias Werner

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Günter de Bruyn erzählt die Lebensgeschichte des romantischen Dichters Zacharias Werner

Zacharias Werner, einer der wenigen Bühnenautoren der Romantik, entführte seine erste Frau aus dem Freudenhaus und konvertierte nach drei gescheiterten Ehen zum Katholizismus. Ruhelos reiste Werner durch halb Europa. August Wilhelm Iffland gehörte in Berlin zu seinen Förderern am Theater, Johann Wolfgang Goethe inszenierte in Weimar eines seiner Stücke. In Aschaffenburg wurde Zacharias Werner schließlich zum Priester geweiht und fand Halt im Predigen und Missionieren. Einfühlsam und nüchtern zugleich erzählt Günter de Bruyn von einem Getriebenen, der die Welt und die Menschen - und damit auch die eigene Kunst - immer mehr aus dem Blick verliert. Eine verstörende, traurige Geschichte über Einsamkeit und Wahn, Liebe und Literatur.

About the author

Günter de Bruyn, 1926 in Berlin geboren, lebt heute als freier Schriftsteller in einem märkischen Dorf. Seine beiden autobiografischen Bücher "Zwischenbilanz" und "Vierzig Jahre" machten Furore. Zu Günter de Bruyns zahlreichen Auszeichnungen zählen der Heinrich-Mann-Preis, der Thomas- Mann-Preis, der Große Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Künste, der Jean-Paul-Preis, der Deutsche Nationalpreis, der Jacob-Grimm-Preis, der Hoffmann-von-Fallersleben-Preis und 2011 der Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.

Summary

Günter de Bruyn erzählt die Lebensgeschichte des romantischen Dichters Zacharias Werner

Zacharias Werner, einer der wenigen Bühnenautoren der Romantik, entführte seine erste Frau aus dem Freudenhaus und konvertierte nach drei gescheiterten Ehen zum Katholizismus. Ruhelos reiste Werner durch halb Europa. August Wilhelm Iffland gehörte in Berlin zu seinen Förderern am Theater, Johann Wolfgang Goethe inszenierte in Weimar eines seiner Stücke. In Aschaffenburg wurde Zacharias Werner schließlich zum Priester geweiht und fand Halt im Predigen und Missionieren. Einfühlsam und nüchtern zugleich erzählt Günter de Bruyn von einem Getriebenen, der die Welt und die Menschen – und damit auch die eigene Kunst – immer mehr aus dem Blick verliert. Eine verstörende, traurige Geschichte über Einsamkeit und Wahn, Liebe und Literatur.

Additional text

Ein in jedem Falle lesenswertes Buch!

Report

Kurzweilig und ohne Effekthascherei [...] Seine letzten Biografien zeigen ei-nen beinahe schon flott zu nennenden Altersstil, der seinesgleichen sucht. Welf Grombacher Passauer Neue Presse 20161219

Product details

Authors Günter Bruyn, Günter de Bruyn, Günter de Bruyn
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.09.2016
 
EAN 9783103972085
ISBN 978-3-10-397208-5
No. of pages 224
Dimensions 151 mm x 210 mm x 22 mm
Weight 325 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Wahn, Theater, Katholizismus, Roman, Europa, Reise, Einsamkeit, Romantik, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Biographie, Missionieren, anspruchsvolle Literatur, Priesterweihe, predigen, Konvertit, August Wilhelm Iffland, Bühnenautor, Zacharias Werner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.