Fr. 15.50

Im Haus des Hüters - Jugendjahre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

'Im Haus des Hüters' ist nach 'Träume in Zeiten des Krieges' der zweite Band der Lebenserinnerungen des kenianischen Schriftstellers Ngugi wa Thiong'o: ein einzigartiges Dokument der gesellschaftlichen Umbrüche in Kenia gegen Ende der britischen Kolonialzeit.
Es herrscht Ausnahmezustand in Kenia, der bewaffnete Aufstand der Mau-Mau-Bewegung für die Unabhängigkeit des Landes ist 1955 auf dem Höhepunkt. Für den sechzehnjährigen Ngugi wa Thiong'o wird seine Schule zum Refugium, das die Grausamkeiten des Krieges fernhält. Als er in den Ferien erstmals nach Hause zurückkehrt, findet er sein Dorf zerstört vor. Die politische Wirklichkeit bricht mit unbarmherziger Härte auch in seine Welt ein.
Mit suggestiver Kraft beschreibt Ngugi wa Thiong'o einen Heranwachsenden auf der Suche nach seinem Platz in der Welt.

About the author

Ngugi wa Thiong o wurde 1938 als Sohn einer Bauernfamilie in Kamirithu/Limuru in Kenia geboren. 1967 wurde er Dozent für Literatur an der University of Nairobi, wo er bis 1977 lehrte. Wegen seiner kritischen Auseinandersetzung mit dem postkolonialen Kenia und eines regierungskritischen Theaterstücks wurde er 1977 ohne Anklage inhaftiert und erst nach einer Kampagne von Amnesty International ein Jahr später aus dem Gefängnis entlassen. Nachdem sein Leben unter dem Regime von Daniel arap Moi bedroht wurde, ging er 1982 ins Exil nach London. 1989 übersiedelte er in die USA, wo er heute an der University of California in Irvine Englische und Vergleichende Literaturwissenschaften lehrt.

Summary

›Im Haus des Hüters‹ ist nach ›Träume in Zeiten des Krieges‹ der zweite Band der Lebenserinnerungen des kenianischen Schriftstellers Ngugi wa Thiong’o: ein einzigartiges Dokument der gesellschaftlichen Umbrüche in Kenia gegen Ende der britischen Kolonialzeit.
Es herrscht Ausnahmezustand in Kenia, der bewaffnete Aufstand der Mau-Mau-Bewegung für die Unabhängigkeit des Landes ist 1955 auf dem Höhepunkt. Für den sechzehnjährigen Ngugi wa Thiong’o wird seine Schule zum Refugium, das die Grausamkeiten des Krieges fernhält. Als er in den Ferien erstmals nach Hause zurückkehrt, findet er sein Dorf zerstört vor. Die politische Wirklichkeit bricht mit unbarmherziger Härte auch in seine Welt ein.
Mit suggestiver Kraft beschreibt Ngugi wa Thiong’o einen Heranwachsenden auf der Suche nach seinem Platz in der Welt.

Product details

Authors Ngugi Wa Thiong'o, Ng_g_ wa Thiong'o, Ngugi Wa Thiong'o, Ngũgĩ wa Thiong'o
Assisted by Thomas Brückner (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title In the House of the Interpreter. A Memoir
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2016
 
EAN 9783596031733
ISBN 978-3-596-03173-3
No. of pages 256
Dimensions 125 mm x 190 mm x 15 mm
Weight 224 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schule, Krieg, Autobiographie, Afrika, Kenia, Politik, Gesellschaft, Unabhängigkeit, Afrikanische Geschichte, Kolonialismus und Imperialismus, Jugend, Lebenserinnerungen, entdecken, Internat, Kolonialismus, Unabhängigkeitskrieg, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus, Ausnahmezustand, Mau-Mau-Aufstand

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.