Read more
Das Menuett, der Deutsche Tanz, der Kontretanz oder auch die Ecossaise waren zu Lebzeiten Beethovens äußerst populäre Gesellschaftstänze. Und so komponierte Beethoven neben Sonaten und Variationen für zahlreiche Anlässe leicht spielbare Tänze und Tanzsammlungen für Klavier zu zwei Händen, die hier erstmals alle in einem Band vereinigt vorliegen. Diese Gelegenheitswerke erhielten von Beethoven keine Opuszahl und werden daher heute nur als WoO (Werk-ohne-Opus) gezählt. Einige Tänze sind Klavierbearbeitungen von Orchestertänzen, da seinerzeit Klavierauszüge für das Nachspielen zu Hause unerlässlich waren. Wie es sich für eine fundierte Urtextausgabe gehört, beschäftigen sich Vorwort und Kritischer Bericht dieser wichtigen Sammlung mit der komplexen Quellenlage der einzelnen Stücke. Außerdem wird der Frage der Authentizität der Klavierbearbeitungen detailliert nachgegangen.
List of contents
12 Menuette WoO 712 Deutsche Tänze WoO 8Deutscher Tanz C-dur WoO 8,1Deutscher Tanz A-dur WoO 8,2Deutscher Tanz F-dur WoO 8,3Deutscher Tanz B-dur WoO 8,4Deutscher Tanz Es-dur WoO 8,5Deutscher Tanz G-dur WoO 8,6Deutscher Tanz C-dur WoO 8,7Deutscher Tanz A-dur WoO 8,8Deutscher Tanz F-dur WoO 8,9Deutscher Tanz D-dur WoO 8,10Deutscher Tanz G-dur WoO 8,11Deutscher Tanz C-dur WoO 8,126 Menuette WoO 10Menuett C-dur WoO 10,1Menuett G-dur WoO 10,2Menuett Es-dur WoO 10,3Menuett B-dur WoO 10,4Menuett D-dur WoO 10,5Menuett C-dur WoO 10,67 Ländlerische Tänze WoO 11Ländlerischer Tanz D-dur WoO 11,1Ländlerischer Tanz D-dur WoO 11,2Ländlerischer Tanz D-dur WoO 11,3Ländlerischer Tanz D-dur WoO 11,4Ländlerischer Tanz D-dur WoO 11,5Ländlerischer Tanz D-dur WoO 11,6Ländlerischer Tanz D-dur WoO 11,712 Deutsche Tänze WoO 13Deutscher Tanz D-dur WoO 13,1Deutscher Tanz B-dur WoO 13,2Deutscher Tanz G-dur WoO 13,3Deutscher Tanz D-dur WoO 13,4Deutscher Tanz F-dur WoO 13,5Deutscher Tanz B-dur WoO 13,6Deutscher Tanz D-dur WoO 13,7Deutscher Tanz G-dur WoO 13,8Deutscher Tanz Es-dur WoO 13,9Deutscher Tanz C-dur WoO 13,10Deutscher Tanz A-dur WoO 13,11Deutscher Tanz D-dur WoO 13,126 Ländlerische Tänze WoO 15Allemande A-dur WoO 81Menuett Es-dur WoO 826 Ecossaisen WoO 83Walzer Es-dur WoO 84Walzer D-dur WoO 85Ecossaise Es-dur WoO 86Anhang: 7 Kontretänze aus WoO 14
About the author
Ludwig van Beethoven verbrachte seine Jugend in Bonn und war dort Schüler von Chr.G. Neefe. 1792 siedelte er nach Wien über und war dort kurze Zeit Schüler von Haydn, später von Salieri. Ab 1800 begann Beethovens Gehörleiden, das schließlich zur völligen Taubheit führte. Er komponierte 9 Sinfonien, 5 Klavierkonzerte, 32 Klaviersonaten, Kammermusik u.a.