Sold out

Das Kapitalismustribunal - Zur Revolution der ökonomischen Rechte (Das rote Buch)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Buch ist das Buch zur Revolution der ökonomischen Rechte - eine Abrechnung mit einem System ohne Zukunft. Das Kapitalismustribunal ermittelt, was in der Ökonomie nie wieder geschehen darf.Texte u.a. von Alain Badiou, Hans-Christian Dany, Lili Fuhr, Ingrid Gilcher-Holtey, David Graeber, Alon Harel, Kira Kirsch, Louis Klein, Ángela Lambea, Volker Lösch, Graeme Maxton, Achille Mbembe, Wolfgang Neskovic, Guillaume Paoli, Angela Richter, Saskia Sassen, Nis-Momme Stockmann, Ilija Trojanow.Das Kapitalismustribunal konstituiert ein ziviles Gerichtsverfahren über die mutmaßlichen Verbrechen des ökonomischen Systems in Europa und dessen Protagonisten. Die Entwickler und Organisateure sind die Herausgeber vom Berliner "Haus Bartleby". In ihren Originalbeiträgen stellen Teilnehmer und Unterstützer der Wiener Prozesse des Kapitalismustribunal die Disparität von geltendem Recht und der ökonomischen Gegenwart zur Disposition. Dieser Band leistet rechtshistorische, kulturwissenschaftliche und literarische Grundlagenarbeit für den Gedanken der Revolution der ökonomischen Rechte des Menschen. Er bereitet den Durchbruch in die Gestaltbarkeit von Gesetzen und Ökonomie durch die Menschen selbst vor. Dieses Buch kann als epochemachender Ausgangspunkt dieses Prozesses gelesen werden.

About the author

Anselm Lenz, geboren 1980 in Hamburg, Dramaturg an diversen Staatstheatern und Festivals, u. a. am Schauspielhaus Hamburg, wo er die Szene- und Stadtkulturreihe "Explosion" betreute. Eigene Film-, Theater- und Textarbeiten, seit 2012 Mitgründer und Hausdichter des Golem.

Corinna Popp studierte "Arts du spectacle" ("Bühnenkünste") und Deutsche Sprachwissenschaft an der Sorbonne Nouvelle in Paris. Sie arbeitet als Übersetzerin aus dem Französischen sowie als Dramaturgin und Theaterregisseurin.

Product details

Assisted by Haus Bartleby (Editor), Ali Fassmann (Editor), Alix Faßmann (Editor), Haus Bartleby (Editor), Haus Bartleby e.V. (Editor), Anselm Lenz (Editor), Hendrik Sodenkamp (Editor), Hendrik Sodenkamp u a (Editor), Viktor Kucharski (Translation), Anselm Lenz (Translation), Corinna Popp (Translation)
Publisher Passagen Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783709202203
ISBN 978-3-7092-0220-3
No. of pages 160
Dimensions 153 mm x 235 mm x 12 mm
Weight 252 g
Series Passagen Thema
Passagen Thema
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.