Fr. 56.50

Der ambivalente Konsument - Eine empirische Analyse zur Entstehung gemischter Gefühle im Kaufprozess

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Die zunehmende Medienvielfalt und die damit einhergehende Informationsflut begünstigen veränderte Prozesse in der Informationsverarbeitung und Einstellungsbildung. Dies zeigt sich u. a. im komplexen Erleben von Ambivalenz, d. h. im gleichzeitigen Empfinden sowohl positiver als auch negativer Gefühle und Gedanken. Die Entwicklung eines tiefergehenden Verständnisses für das Erleben von Ambivalenz und Unbehagen ist hierbei nicht nur aus verhaltenswissenschaftlicher und sozialpsychologischer Sicht, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht von Bedeutung. Es stellt sich die Frage, wie Anbieter den Entscheidungsprozess ambivalenter Konsumenten beeinflussen können, um eine Ausschöpfung bisher nicht realisierter Potenziale zu erreichen.

Zur Beantwortung dieser Frage wird der Einfluss der affektiven Komponente der Valenz und der kognitiven Komponente der Konsistenz der Produktinformationen auf die Entstehung von Ambivalenz und Unbehagen untersucht. Unter Berücksichtigung des antizipierten Bedauerns betrachten die Autoren weiterhin, zu welchem Zeitpunkt Ambivalenz als unangenehm empfunden wird und unter welchen Bedingungen Konsumenten bereit sind, nach zusätzlichen Produktinformationen zu suchen. Die unterstellten Wirkungszusammenhänge werden mittels einer Onlinebefragung zu einem fiktiven Pkw-Einzeltest einer Autofachzeitschrift untersucht. Die empirischen Ergebnisse zeigen den positiven Einfluss überwiegend negativer und den positiven Einfluss inkonsistenter Produktinformationen auf die Entstehung von Ambivalenz. Ferner bestätigen sie eine enge Beziehung zwischen Ambivalenz und Unbehagen, welche durch antizipiertes Bedauern mediiert wird. Daher sollte bei der Entwicklung von Marketingstrategien berücksichtigt werden, zu welchem Zeitpunkt im Kaufentscheidungsprozess Ambivalenz als potenziell unangenehm empfunden wird. An die Interpretation der Ergebnisse schließt sich die Ableitung forschungs- und praxisrelevanter Implikationen an.

List of contents










1. Zur Relevanz der Wirkungserforschung von Ambivalenz

2. Begriffsdefinitionen und theoretische Grundlagen zu Ambivalenz
2.1. Theoretische Grundlagen zu Ambivalenz
2.2. Affektive Begünstigungsfaktoren von Ambivalenz
2.3. Kognitive Begünstigungsfaktoren von Ambivalenz
2.4. Folgen von Ambivalenz

3. Konzeption eines Untersuchungsmodells zur Wirkung von Ambivalenz
3.1. Der Einfluss der Valenz der Produktinformationen
3.2. Der Einfluss der Konsistenz der Produktinformationen
3.3. Die Interaktion von Valenz und Konsistenz der Produktinformationen
3.4. Der Einfluss der wahrgenommenen Ambivalenz
3.5. Der Einfluss der Ambivalenz und des Unbehagens auf die Absicht der Informationssuche

4. Empirische Überprüfung des Untersuchungsmodells zur Wirkung von Ambivalenz
4.1. Begründung und Erläuterung der Analysemethode der Varianzanalyse sowie der Analysemethode der Kausalanalyse
4.2. Untersuchungsdesign und Untersuchungsobjekt
4.3. Ergebnisse der empirischen Untersuchung zur Wirkung von Ambivalenz
4.4. Interpretation der Ergebnisse
4.5. Implikationen für das Marketing

5. Schlussbetrachtung und Ausblick

About the author










Frank Huber ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Direktor des Centers of Market-Oriented Product and Production Management (CMPP) sowie Mitgründer der 2hm & Associates GmbH.

Product details

Authors Lea Maria Demmer, Anit Eisele, Anita Eisele, Fran Huber, Frank Huber
Publisher Josef Eul Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783844104530
ISBN 978-3-8441-0453-0
No. of pages 132
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 202 g
Series Marketing, Bd. 72
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.