Sold out

Die Zukunft, die wir wollen - Radikale Ideen für eine neue Zeit

German · Hardback

Description

Read more

Die neue junge Stimme Amerikas: Links, provokant und voll radikaler Kraft zur UtopieDer schier unvorstellbare Erfolg von Bernie Sanders in den Vorwahlen zur amerikanischen Präsidentschaftswahl zeigt: Die Welt - und die amerikanische Politik - ist reif für einen Wandel. Die Zukunft, die wir wollenist eine brillante Destillation dieser Sehnsucht. In ihrem scharfen, stürmischen Manifest nehmen zehn junge kultur- und politikkritische Denker und Aktivisten die üblichen liberalen Lösungen für die gegenwärtigen Probleme auseinander und zeigen ebenso pragmatische wie radikale Alternativen auf. Wie sähe die Finanzwelt ohne die Wall Street aus? Oder der Arbeitsmarkt, wenn die Verantwortung von allen Arbeitnehmern geteilt würde? Von einer Kampagne zur Arbeitszeitbegrenzung zu einem Programm für Vollbeschäftigung bis zu einem Aufruf für einen neuen Feminismus hat Die Zukunft, die wir wollen den Mut, Alternativen zu durchdenken, die so utopisch wie praktisch umsetzbar sind. Erstaunlich in ihrer Klarheit ebenso wie in ihrer gestaltenden Kraft versammeln die Herausgeber Sarah Leonard und Bhaskar Sunkara die Energie und Kreativität einer zornigen Generation und erklären die Ankunft einer neuen politischen Linken, die nicht nur wütenden Protest zu bieten hat, sondern auch konkrete Pläne.

About the author

Sarah Leonard, geb. 1988, ist leitende Redakteurin des politischen Wochenmagazins The Nation. Sie schreibt u.a. für die Magazine Dissent und The New Inquiry. Sie lebt in New York.

Summary

Die neue junge Stimme Amerikas: Links, provokant und voll radikaler Kraft zur Utopie

Der schier unvorstellbare Erfolg von Bernie Sanders in den Vorwahlen zur amerikanischen Präsidentschaftswahl zeigt: Die Welt – und die amerikanische Politik – ist reif für einen Wandel. Die Zukunft, die wir wollenist eine brillante Destillation dieser Sehnsucht. In ihrem scharfen, stürmischen Manifest nehmen zehn junge kultur- und politikkritische Denker und Aktivisten die üblichen liberalen Lösungen für die gegenwärtigen Probleme auseinander und zeigen ebenso pragmatische wie radikale Alternativen auf.
Wie sähe die Finanzwelt ohne die Wall Street aus? Oder der Arbeitsmarkt, wenn die Verantwortung von allen Arbeitnehmern geteilt würde? Von einer Kampagne zur Arbeitszeitbegrenzung zu einem Programm für Vollbeschäftigung bis zu einem Aufruf für einen neuen Feminismus hat Die Zukunft, die wir wollen den Mut, Alternativen zu durchdenken, die so utopisch wie praktisch umsetzbar sind. Erstaunlich in ihrer Klarheit ebenso wie in ihrer gestaltenden Kraft versammeln die Herausgeber Sarah Leonard und Bhaskar Sunkara die Energie und Kreativität einer zornigen Generation und erklären die Ankunft einer neuen politischen Linken, die nicht nur wütenden Protest zu bieten hat, sondern auch konkrete Pläne.

Product details

Authors Sarah Leonard, Bhaskar Sunkara
Publisher Europa Verlag München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2016
 
EAN 9783958900509
ISBN 978-3-95890-050-9
No. of pages 208
Dimensions 145 mm x 214 mm x 16 mm
Weight 301 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Gesellschaftskritik, Zukunft, Idee, USA, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Politik, Politik und Staat, präsidentenwahl usa, Politikkritik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.