Fr. 31.50

Philosophie der Dekonstruktion - Zum Verhältnis von Normativität und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie jede Philosophie enthält die Dekonstruktion eine Untersuchung grundlegender Begriffe wie Bedeutung, Wahrheit, Wissen oder Gerechtigkeit. Sie fragt danach, was die damit bezeichneten normativen Orientierungen ermöglicht, sie zugleich in ihrer »strengen Reinheit« (Derrida) unmöglich macht. Der Versuch, diese Antwort der Dekonstruktion in unterschiedlichen Feldern der Philosophie zu erproben, ist das gemeinsame Ziel der Beiträge des Bandes. Dabei eint sie die These, daß es Bedeutung, Wahrheit, Wissen, Gerechtigkeit nur in Praktiken des Sprechens, Beurteilens, Erkennens, Entscheidens gibt und wir sie dennoch in unseren Praktiken nicht garantieren und gewährleisten können.

About the author

Christoph Menke ist Professor für Philosophie an der Universität Potsdam und Kodirektor des dortigen Menschen-Rechts- Zentrums.

Andrea Kern ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Philosophie der Universität Potsdam. Buchveröffentlichung.

Summary

Wie jede Philosophie enthält die Dekonstruktion eine Untersuchung grundlegender Begriffe wie Bedeutung, Wahrheit, Wissen oder Gerechtigkeit. Sie fragt danach, was die damit bezeichneten normativen Orientierungen ermöglicht, sie zugleich in ihrer »strengen Reinheit« (Derrida) unmöglich macht. Der Versuch, diese Antwort der Dekonstruktion in unterschiedlichen Feldern der Philosophie zu erproben, ist das gemeinsame Ziel der Beiträge des Bandes. Dabei eint sie die These, daß es Bedeutung, Wahrheit, Wissen, Gerechtigkeit nur in Praktiken des Sprechens, Beurteilens, Erkennens, Entscheidens gibt und wir sie dennoch in unseren Praktiken nicht garantieren und gewährleisten können.

Product details

Assisted by Andre Kern (Editor), Andrea Kern (Editor), Menke (Editor), Menke (Editor), Christoph Menke (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783518292075
ISBN 978-3-518-29207-5
No. of pages 346
Dimensions 108 mm x 177 mm x 18 mm
Weight 211 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Philosophie, Literaturtheorie, Frankreich, Poststrukturalismus, 20. Jahrhundert, Dekonstruktion, Jacques Derrida, Jean-Francois Lyotard, Westliche Philosophie: nach 1800

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.