Fr. 68.00

Richtig bauen - Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen - andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhindert werden? Das Buch zeigt auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und naturgesetzlicher Prämissen, was zu beachten und wie zu entscheiden ist. Es bietet erfahrungsgerechte und bewährte Lösungen, die den notwendigen Wärme-, Feuchte- und Gesundheitsschutz berücksichtigen, und setzt der Desinformation die konsequente Aufklärung entgegen. Inhalt: - Grundsatzüberlegungen - Rechtliche Randbedingungen - Wirtschaftlichkeit - Humane Heiztechnik - Wärmeschutz - Feuchteschutz - Schallschutz - Fragwürdige DIN-Vorschriften - Verordnungen über den Wärmeschutz - Zukunftsträchtiges Bauen

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Grundsatzüberlegungen - Rechtliche Randbedingungen - Wirtschaftlichkeit - Humane Heiztechnik - Wärmeschutz - Feuchteschutz - Schallschutz - Fragwürdige DIN-Vorschriften - Verordnungen über den Wärmeschutz - Zukunftsträchtiges Bauen

Report

"Das Buch ist keine leichte und schnelle Lektüre. Die begründeten Kritikpunkte liefern genügend Anlass zum Weiterlesen, Nachdenken und Infragestellen vorgegebener Baustandards." www.baunetzwissen.de "Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen" ist in der Reihe Kontakt & Studium erschienen, gezielt auf (werdende) Fachleute, die bereit sind, sich auch kritisch mit scheinbar in Stein gehauenen basalen Aussagen von Ingenieur- und Architektur-Studium auseinander zu setzen." GABAL Wissen vernetzen "Sehr intensiv geht der Autor auf die physikalischen Grundlagen von Strahlungsheizungen (z.B. Kachelöfen, Kamine, Elektro-Öfen) im Vergleich zu den Konvektionsheizungen (Umluft-Zentralheizung) ein. Prädikat: Sehr interessant!" GFPMagazin - Gesellschaft für Produktionsmanagement e.V. "Falsche Entscheidungen beim Bauen sind oft eine schwere Belastung für die späteren Nutzer. Die Ursachen liegen vielfach in einer fehlerhaften oder unzureichenden Information, etwa wenn es um Wirtschaftlichkeit, Heiztechnik, Wärme-, Schall- oder Feuchtigkeitsschutz geht. Auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und naturgesetzlicher Prämissen bietet dieses Buch deshalb fachgerechte und effiziente Lösungen für die wohnhygienische, wärmetechnische und schadensfreie Konzeption eines Gebäudes." architektur Fachmagazin "Immer wieder spannend zu lesen und eine Lehrstunde für falsche Interpretationen in der Bauphysik. Bauphysikalisch-funktionale Zusammenhänge und naturgesetzliche Prämissen werden kritisch betrachtet und in der Folge oftmals neu interpretiert. Die hieraus resultierenden Lösungen sind fachgerecht und sind deshalb effiziente Ansätze für eine wohnhygienische, energetisch verantwortliche und schadensfreie Gebäudekonzeption." Baumeister "Der Autor beginnt philosophisch, um dann Kapitel für Kapitel Normen und gesetzliche Energiespar-Vorstellungen mit Wortwitz und Beweisrechnungen auseinanderzunehmen. Lehrreich und trotz der Matheformeln gut zu lesen." Umbauen & Renovieren "Ein Buch, das zum Nachdenken und ggf. auch zum Widerspruch anregt. Aber genau das will der Autor offenbar auch." Der Sachverständige "Der Autor kann sich das Verdienst zugute halten, als Rufer in der Wüste der Blindgläubigen eine dezidierte Gegenposition eingenommen zu haben, von der aus beim Bauen manches neu zu überdenken wäre." Deutsche BauZeitschrift "Kein Bauherr sollte es versäumen, dieses Buch zu lesen! Der Autor kümmert sich nicht um die alteinhergebrachten Statements der Bauindustrie und zeigt unterhaltsam, aber für jedermann nachvollziehbar auf, dass manche Dinge durchaus anders sein sollten als bisher stets angenommen." LW-Buchtipps.de Buchvorstellungen sind auch erschienen in den Medien "www.baubiologie.net", "bdb-hessenfrankfurt.de", "Moderne Gebäudetechnik", "Der Saar Handwerker", "architektur Planungshilfe" und "SHK Profi" "bi Ausschreibungsblatt" und auf den Portalen "www.baufachinformationen.de", "www.profil-buchhandlung.de/Richtig-bauen-105587.html", "bauingenieur24.de - Content for Constructors", "www.liesmalwieder.de/buchtipp" und "RKW Bücherdienst" unter "www.rkw-kompetenzzentrum.de" sowie bei "www.baubiologie.net".

Product details

Authors Claus Meier, Claus (Prof. Dr.-Ing. habil.) Meier
Assisted by Wilfried J. Bartz (Editor), Wilfrie J Bartz (Editor), Wilfried J Bartz (Editor)
Publisher expert-verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2020
 
EAN 9783816933410
ISBN 978-3-8169-3341-0
No. of pages 467
Dimensions 152 mm x 30 mm x 210 mm
Weight 723 g
Series Kontakt & Studium
Kontakt & Studium
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Physik, Architektur, Bau / Baukunst, Architektur - Baukunst, Entwurf / Architektur, Angewandte Physik, Bau / Entwurf, Konstruktion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.