Fr. 17.50

Der Duft von bitteren Orangen - Roman - So aktuell wie nie: Der bewegende Roman vor der Kulisse des Nahost-Konflikts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kann Liebe wachsen, wo Hass gesät wird? Ein Muss für jeden, der um Verstehen ringt im nie endenden Nahostkonflikt.

Jaffa, 1948. Der 7-jährige Salim, Sohn eines palästinensischen Plantagenbesitzers, darf endlich die Früchte des Orangenbaums ernten, der am Tag seiner Geburt gepflanzt wurde. Doch zuvor bricht der Krieg über Palästina herein, und seine Familie muss fliehen. Von da an hat Salim nur noch einen Traum: zu seinem Baum zurückzukehren.
Judith wächst in England bei jüdischen Eltern auf, gefangen in den Erwartungen ihrer Familie. Als sich Salim und Judith im London der Sechziger Jahre begegnen, wissen sie, dass ihre Liebe nicht sein darf - und doch ist sie stärker als der Hass, der ihre Welten trennt ...
»Claire Hajaj schildert mit feinfühliger, intensiver Wucht und einer atemberaubenden Stilsicherheit beide Seiten dieses Konfliktes, während die große Sehnsucht nach Frieden allgegenwärtig ist. Ein großartiges Debüt!« Hamburger Morgenpost
Die Hardcover-Ausgabe erschien unter dem Titel »Ismaels Orangen« bei Blanvalet.

About the author

Claire Hajaj, 1973 in London geboren, hat ihr Leben zwischen zwei Kulturen verbracht, der jüdischen und der palästinensischen. In ihrer Kindheit lebte sie sowohl im Nahen Osten als auch im ländlichen England. Sie bereiste alle vier Kontinente und arbeitete für die UN in Kriegsgebieten wie Burma oder Bagdad sowie als Journalistin. »Der Duft von bitteren Orangen« ist ihr vielbeachtetes Debüt, das den Nahostkonflikt eindrucksvoll und ohne Parteinahme beleuchtet.

Summary

Kann Liebe wachsen, wo Hass gesät wird? Ein Muss für jeden, der um Verstehen ringt im nie endenden Nahostkonflikt.

Jaffa, 1948. Der 7-jährige Salim, Sohn eines palästinensischen Plantagenbesitzers, darf endlich die Früchte des Orangenbaums ernten, der am Tag seiner Geburt gepflanzt wurde. Doch zuvor bricht der Krieg über Palästina herein, und seine Familie muss fliehen. Von da an hat Salim nur noch einen Traum: zu seinem Baum zurückzukehren.
Judith wächst in England bei jüdischen Eltern auf, gefangen in den Erwartungen ihrer Familie. Als sich Salim und Judith im London der Sechziger Jahre begegnen, wissen sie, dass ihre Liebe nicht sein darf – und doch ist sie stärker als der Hass, der ihre Welten trennt ...

»Claire Hajaj schildert mit feinfühliger, intensiver Wucht und einer atemberaubenden Stilsicherheit beide Seiten dieses Konfliktes, während die große Sehnsucht nach Frieden allgegenwärtig ist. Ein großartiges Debüt!« Hamburger Morgenpost

Die Hardcover-Ausgabe erschien unter dem Titel »Ismaels Orangen« bei Blanvalet.

Additional text

»Ein fesselndes, emotionales und teilweise hartes Buch.«

Report

»Claire Hajaj hat zum Glück darauf verzichtet, beim Schreiben die rosarote Brille aufzusetzen und ihre Geschichte mit einem gezwungenen Happy End zu beschließen.[..]Ein anrührendes Buch.« Hellweger Anzeiger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.