Sold out

Plötzlich Rabenmutter? - Wie ich meine Familie verließ und mich fragte, ob ich das darf

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Darf man als Mutter noch mal ganz von vorne anfangen?

Lisa Frieda Cossham schreibt offen über ein Tabu: Sie ist Teilzeitmutter. Sie hat ihre Wünsche über das Familienglück gestellt, ihren Mann verlassen und sieht ihre Töchter seitdem nur jede zweite Woche. Aus einer Familie ist eine gleichberechtigte Elternschaft entstanden, welche die Öffentlichkeit ungleich bewertet: Während der Vater bewundert wird, weil er sich kümmert, gilt die Mutter als Rabenmutter. In ihrem Buch setzt sie sich mit einem veralteten Mutterbild auseinander, das permanente Präsenz voraussetzt, berichtet über die unerwarteten Herausforderungen als "halbe Mutter" und plädiert für ein ebenbürtiges Rollenverständnis.

About the author










Lisa Frieda Cossham, geboren 1979 in Berlin, ist der Familientradition folgend mit 22 Mutter geworden. Sie hat Theaterwissenschaft studiert, ein zweites Kind bekommen und nach ihrem Magisterabschluss die Deutsche Journalistenschule besucht. Nach Praktika bei der Süddeutschen Zeitung und dem SZ-Magazin begann sie als freie Journalistin zu arbeiten und schreibt seither für verschiedene Magazine, u.a. für Stern und NIDO. 2013 trennte sie sich von ihrem Mann, mit dem sie sich seitdem die Kinder teilt. Was das bedeutet, erzählt die Autorin in ihrer Kolumne "Teilzeitmutter" auf sz-magazin.de und in diesem Buch.

Summary

Darf man als Mutter noch mal ganz von vorne anfangen?

Lisa Frieda Cossham schreibt offen über ein Tabu: Sie ist Teilzeitmutter. Sie hat ihre Wünsche über das Familienglück gestellt, ihren Mann verlassen und sieht ihre Töchter seitdem nur jede zweite Woche. Aus einer Familie ist eine gleichberechtigte Elternschaft entstanden, welche die Öffentlichkeit ungleich bewertet: Während der Vater bewundert wird, weil er sich kümmert, gilt die Mutter als Rabenmutter. In ihrem Buch setzt sie sich mit einem veralteten Mutterbild auseinander, das permanente Präsenz voraussetzt, berichtet über die unerwarteten Herausforderungen als »halbe Mutter« und plädiert für ein ebenbürtiges Rollenverständnis.

Additional text

»[D]ie Journalistin Lisa Cossham [...] berichtet [...] von einem Sturm der Entrüstung, der über sie losbrach, als sie offen über das Tabuthema berichtete.«

Report

"Nicht nur ein persönliches Buch, sondern auch ein politisches. [...] Sehr überzeugend und auch tröstlich. Es ist ein Mutmach-Buch für alle, die sich trennen müssen oder wollen und vielleicht auch für Menschen, die selber als Scheidungskinder aufgewachsen sind." Kerstin Burlage, Nordwestradio/Radio Bremen

Product details

Authors Lisa Fr. Cossham, Lisa Frieda Cossham
Publisher Blanvalet
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.01.2017
 
EAN 9783734103759
ISBN 978-3-7341-0375-9
No. of pages 224
Dimensions 118 mm x 189 mm x 14 mm
Weight 186 g
Series Blanvalet-Tb. Allg. Reihe
Blanvalet Taschenbuch
Blanvalet Taschenbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Frau; Berichte, Erinnerungen, Mutter, Mutterschaft : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.