Fr. 46.90

Föderative Architektur - Ein Ansatz für eine funktionsorientierte selbstorganisierende Elektrik-Elektronik-Architektur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Föderative Architektur ist ein neuartiges Konzept zur Beschreibung von Elektrik-/Elektronik-Systemen, deren miteinander vernetzte Komponenten ihren Informationsaustausch selbstständig organisieren. Im Unterschied zu herkömmlichen verteilten Systemen, wie zum Beispiel Fahrzeugen, ist der Informationsaustausch und damit die Systemfunktionalität nach diesem Konzept durch den Entwickler nicht von vornherein vorgegeben.Föderative (also nach dieser Architektur entwickelte) Systeme organisieren ihre internen Kommunikationsstrukturen selbständig und besitzen daher Systemeigenschaften, wie die Selbstheilung beim Ausfall oder die Selbstadaption beim Hinzufügen von Komponenten. Damit wird das aus der Natur bekannte Prinzip der Selbstorganisation auf verteilte technische Elektrik-/Elektronik-Systeme übertragen.Kernfragen bei der Übertragung der Selbstorganisation auf technische Systeme sind der Entwurfsprozess und die Kontrollierbarkeit der entstandenen Systeme. In dieser Arbeit werden deshalb ein möglicher Entwurfsprozess diskutiert sowie verschiedene Mechanismen zur Kontrolle derartiger Systeme entwickelt.

Product details

Authors Bernhard Schmidt
Publisher TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783959080569
ISBN 978-3-95908-056-9
No. of pages 248
Dimensions 170 mm x 220 mm x 15 mm
Weight 439 g
Illustrations 14 Farbabb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Data communication, networks

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.