Sold out

Krone des Schicksals - Historischer Roman. Ausgezeichnet mit dem Goldenen Homer 2017 in der Kategorie Historischer Spannungs- und Abenteuerroman

German · Hardback

Description

Read more

Orphanus, der Einzigartige. Der bedeutendste Edelstein in der Reichskrone. Um kein anderes Juwel ranken sich so viele Legenden. Aus dem Blut und den Tränen der Jungfrau Maria soll er entstanden sein. Ein Zeichen göttlicher Legitimation soll er sein. Kaiser stehen und fallen mit diesem Stein. Und im Jahr 1208 verschwindet er ...

Als junger Mann stahl Walther von der Vogelweide einst den sagenumwobenen Edelstein Orphanus für seinen König Philipp von Schwaben. Er dichtete eines der bekanntesten Lieder über das Juwel und erklärte es darin zum Leitstern aller Fürsten. All das sollte dazu dienen, Philipps Herrschaft zu stabilisieren. Stattdessen endete sie in einer Katastrophe. Zwanzig Jahre später ist es Kaiser Friedrich, der den Stein für seine Zwecke nutzen will. Er zwingt Walther, sich auf die Suche zu machen. Eine hektische Jagd beginnt, deren Ausgang über das Schicksal des ganzen Reiches entscheiden könnte ...

Ein aufregender Abenteuerroman rund um die Machtkämpfe der Staufer und den berühmtesten Dichter des Mittelalters

About the author

Richard Dübell, geb. 1962, schreibt historische Erwachsenen- und Jugendromane und Drehbücher und ist Träger des Kulturpreises seiner Heimatstadt Landshut. Richard Dübells Romane sind in insgesamt 14 Sprachen weltweit übersetzt. Sein ironischer Schreibstil, die stets unerwarteten Wendungen in seinen Geschichten und seine prallen, lebensnahen Charaktere sind sein Markenzeichen, ebenso wie seine medialen Buchpräsentationen, die mit Video-, Musik- und Geräuscheinblendungen und Dübells komödiantischem Geschick zu literarischen Shows werden.§Richard Dübell ist verheiratet, hat zwei Söhne und eine Katze und lebt in der Nähe seiner Heimatstadt Landshut.

Summary

Orphanus, der Einzigartige. Der bedeutendste Edelstein in der Reichskrone. Um kein anderes Juwel ranken sich so viele Legenden. Aus dem Blut und den Tränen der Jungfrau Maria soll er entstanden sein. Ein Zeichen göttlicher Legitimation soll er sein. Kaiser stehen und fallen mit diesem Stein. Und im Jahr 1208 verschwindet er ...



Als junger Mann stahl Walther von der Vogelweide einst den sagenumwobenen Edelstein Orphanus für seinen König Philipp von Schwaben. Er dichtete eines der bekanntesten Lieder über das Juwel und erklärte es darin zum Leitstern aller Fürsten. All das sollte dazu dienen, Philipps Herrschaft zu stabilisieren. Stattdessen endete sie in einer Katastrophe. Zwanzig Jahre später ist es Kaiser Friedrich, der den Stein für seine Zwecke nutzen will. Er zwingt Walther, sich auf die Suche zu machen. Eine hektische Jagd beginnt, deren Ausgang über das Schicksal des ganzen Reiches entscheiden könnte ...



Ein aufregender Abenteuerroman rund um die Machtkämpfe der Staufer und den berühmtesten Dichter des Mittelalters

Additional text

"Dübell zeigt das Mittelalter von seiner aufregendsten Seite und erzählt meisterlich und immer ganz dicht an den historischen Quellen von den Machtkämpfen der Staufer um die Krone im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und einem Dichter, der seinen Idealen treu bleiben will." Jürgen Christen, BuchMarkt, August 2016


"Ein packender historischer Abenteuerroman" Glücks Revue, 19.10.2016


"Ein aufregender Abenteuerroman rund um die Machtkämpfe der Staufer und den berühmten Dichter des Mittelalters, dessen Weg ihn auch nach Bamberg führt." Stadt & Land Bamberg, 24.12.2016

Report

"Dübell zeigt das Mittelalter von seiner aufregendsten Seite und erzählt meisterlich und immer ganz dicht an den historischen Quellen von den Machtkämpfen der Staufer um die Krone im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und einem Dichter, der seinen Idealen treu bleiben will." Jürgen Christen, BuchMarkt, August 2016 "Ein packender historischer Abenteuerroman" Glücks Revue, 19.10.2016 "Ein aufregender Abenteuerroman rund um die Machtkämpfe der Staufer und den berühmten Dichter des Mittelalters, dessen Weg ihn auch nach Bamberg führt." Stadt & Land Bamberg, 24.12.2016

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.