Read more
Das einzige umfassende Buch zum Brennpunkt-Thema »effektive Schalenwild-Bejagung«. Die optimalen Bejagungsmethoden für alle relevanten Schalenwildarten: Rehwild, Rotwild, Schwarzwild & Co.. Verbissschäden durch zu hohe Wildbestände vermeiden - die Balance zwischen Wildtierpopulation und Naturschutz dauerhaft sichern.
List of contents
TitelseiteTitelInhaltProfessionell jagen EingeleitRehwild Des Jägers liebstes Kind - heimisch in Wald und FeldRotwild Achtsam auf Schritt und Tritt - altersklassengerecht bejagenDamwild Standorttreu und tagaktivSchwarzwild Sauen, Sauen, Sauen - und kein EndeMuffelwild Immer in Bewegung mit großem AktionsradiusGamswild Hoch hinauf zum KrickelwildGemeinsam jagen Revierübergreifend und brauchtumsgerecht jagenStichwortverzeichnisÜber den Autor
About the author
Dr. Hans-Dieter Willkomm, Sauen (Mark Brandenburg), promovierter Naturwissenschaftler, war zunächst in Lehre und Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Seit 1980 arbeitet er als zunächst freiberuflicher Jagdjournalist. Von 1993 bis zu seiner Pensionierung 2008 war er Chefredakteur der Zeitschrift unsere Jagd (DLV).
Summary
Das einzige umfassende Buch zum Brennpunkt-Thema »effektive Schalenwild-Bejagung«. Die optimalen Bejagungsmethoden für alle relevanten Schalenwildarten: Rehwild, Rotwild, Schwarzwild & Co.. Verbissschäden durch zu hohe Wildbestände vermeiden – die Balance zwischen Wildtierpopulation und Naturschutz dauerhaft sichern.