Fr. 46.90

Emotionsbasierte systemische Therapie (Leben Lernen, Bd. 285) - Intrapsychische Prozesse verstehen und behandeln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Ein hoch interessanter Versuch, in das Gestrüpp des gegenwärtigen systemisch-therapeutischen Wissens eine praktisch nützliche Ordnung zu bringen und insbesondere die Dynamik der Emotionen besser zu integrieren.«
Luc Ciompi

Die Systemische Therapie hat sich in den vergangenen 50 Jahren in ihren verschiedenen Ausprägungen als wichtiges Standbein neben Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie fest etabliert. Sie bedarf jedoch dringend einer konzeptuellen Erweiterung, da auch Systemische Therapie in der Praxis überwiegend als Einzeltherapie stattfindet.
Dieses innovative Buch legt das Augenmerk auf intrapsychische Prozesse und Störungen, die bisher im systemischen Kontext nicht angemessen berücksicht wurden. In Theorie und ausführlichen Fallgeschichten zeigen die Autorinnen, wie insbesondere die direkte Arbeit mit Emotionen und Gefühlen nicht nur in die Grundausrichtung des systemischen Krankheitsverständnisses integrierbar ist, sondern dieses auch konzeptuell bereichert.
- Mit vielen Beispielen und Fallvignetten aus der Praxis

Dieses Buch richtet sich an:
- Systemische (Familien-)TherapeutInnen
- PsychotherapeutInnen aller Schulen

About the author

Dr. phil. Kurt Ludewig, Dipl.-Psych., Psychologischer und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, ist Leitender Psychologe der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters des Universitätsklinikums Münster. Er ist Mitgründer der systemischen Weiterbildungsinstitute in Hamburg und Münster und der Deutschen Systemischen Gesellschaft.

Summary

»Ein hoch interessanter Versuch, in das Gestrüpp des gegenwärtigen systemisch-therapeutischen Wissens eine praktisch nützliche Ordnung zu bringen und insbesondere die Dynamik der Emotionen besser zu integrieren.«
Luc Ciompi

Die Systemische Therapie hat sich in den vergangenen 50 Jahren in ihren verschiedenen Ausprägungen als wichtiges Standbein neben Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie fest etabliert. Sie bedarf jedoch dringend einer konzeptuellen Erweiterung, da auch Systemische Therapie in der Praxis überwiegend als Einzeltherapie stattfindet.
Dieses innovative Buch legt das Augenmerk auf intrapsychische Prozesse und Störungen, die bisher im systemischen Kontext nicht angemessen berücksicht wurden. In Theorie und ausführlichen Fallgeschichten zeigen die Autorinnen, wie insbesondere die direkte Arbeit mit Emotionen und Gefühlen nicht nur in die Grundausrichtung des systemischen Krankheitsverständnisses integrierbar ist, sondern dieses auch konzeptuell bereichert.
- Mit vielen Beispielen und Fallvignetten aus der Praxis

Dieses Buch richtet sich an:
- Systemische (Familien-)TherapeutInnen
- PsychotherapeutInnen aller Schulen

Foreword

Das wichtigste Buch zur Neuorientierung der systemischen Therapie

Additional text

»Das Buch informiert u.a. über basale psychologische Konzepte (Grundbedürfnisse, Schemata, Affekte), über neuropsychologische Befunde, strukturelle Aspekte, die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) sowie die Schematherapie und versucht, diese mit systemischen Konzepten zu integrieren ... Stärken des Buchs: Ein weiter Horizont, eine große Integrationsleistung und die Ableitung wichtiger klinischer Implikationen.«
Prof. Dr. phil. Kirsten von Sydow, Report Psychologie, Juni 2017

»Mit dem vorliegenden Buch möchten die Autorinnen dazu beitragen, den Möglichkeitsrahmen systemischer Einzeltherapie zu vergrößern, vor allem in Fällen, in denen lösungs- und ressourcenorientierte Interventionen keine wesentliche Änderungen für Klient/innen bringen. Außerdem wollen sie einen Beitrag zur bisher wenig beachteten Fokussierung von Emotionen, Motivation und Grundbedürfnissen in der systemischen Therapie leisten ... ein innovatives Buch.«
Marion Schenk, Kontext, 2/2017

»Für Psychotherapeuten verschiedener Therapieeinrichtungen bietet das Buch eine Bereicherung, es ist sehr gut lesbar und stellt eine gelungene Verbindung von theoretischer Reflexion und praktischer Anwendung dar ... Das Buch ist in einer angenehmen, theoriebasierten und doch verständlichen Sprache geschrieben. Die Fallvignetten sind anschaulich und zeigen auf, dass für die Autorinnen eine gute therapeutische Beziehung ein zentraler Wirkmechanismus ist.«
Dr. Jürgen Beushausen, socialnet.de, 16.12.2016

Report

»Das Buch informiert u.a. über basale psychologische Konzepte (Grundbedürfnisse, Schemata, Affekte), über neuropsychologische Befunde, strukturelle Aspekte, die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) sowie die Schematherapie und versucht, diese mit systemischen Konzepten zu integrieren ... Stärken des Buchs: Ein weiter Horizont, eine große Integrationsleistung und die Ableitung wichtiger klinischer Implikationen.« Prof. Dr. phil. Kirsten von Sydow, Report Psychologie, Juni 2017 »Mit dem vorliegenden Buch möchten die Autorinnen dazu beitragen, den Möglichkeitsrahmen systemischer Einzeltherapie zu vergrößern, vor allem in Fällen, in denen lösungs- und ressourcenorientierte Interventionen keine wesentliche Änderungen für Klient/innen bringen. Außerdem wollen sie einen Beitrag zur bisher wenig beachteten Fokussierung von Emotionen, Motivation und Grundbedürfnissen in der systemischen Therapie leisten ... ein innovatives Buch.« Marion Schenk, Kontext, 2/2017 »Für Psychotherapeuten verschiedener Therapieeinrichtungen bietet das Buch eine Bereicherung, es ist sehr gut lesbar und stellt eine gelungene Verbindung von theoretischer Reflexion und praktischer Anwendung dar ... Das Buch ist in einer angenehmen, theoriebasierten und doch verständlichen Sprache geschrieben. Die Fallvignetten sind anschaulich und zeigen auf, dass für die Autorinnen eine gute therapeutische Beziehung ein zentraler Wirkmechanismus ist.« Dr. Jürgen Beushausen, socialnet.de, 16.12.2016

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.