Read more
Was beinhaltet Lehrerarbeit?Unterrichten, Erziehen, Beurteilen, Beraten, Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Weiterentwicklung der eigenen Schule: Die Konzeption dieses Studienbuchs schließt sich an diese sechs Aufgabenfelder der KMK an. Darüber hinaus beschäftigen sich die Kapitel mit der Geschichte des Lehrerberufs, den Charakteristika des Arbeitsplatzes Schule, dem Bild des Lehrers in der Öffentlichkeit sowie den Themen Berufswahl, Berufsbiografien, Inklusion, Kooperation und Belastung im Beruf.Wer verstehen will, warum welche Anforderungen für den Lehrerberuf charakteristisch sind, welche historischen, strukturellen, personalen Bedingungen für Lehrkräfte bestehen und was kompetente LehrerInnen ausmacht, der findet in diesem Band Antworten.
List of contents
Martin Rothland1. Der Lehrerberuf als Gegenstand der Lehrerbildung. Zur Einführung in das Studienbuch7Ewald Terhart2. Geschichte des Lehrerberufs17Birgit Nieskens3. Der Arbeitsplatz Schule33Sarah Katharina Boecker | Martin Drahmann4. Lehrerarbeitsmarkt und -arbeitszeit49Martin Rothland5. Der Lehrerberuf in der Öffentlichkeit67Johannes Mayr6. Lehrerpersönlichkeit87Werner Helsper7. Lehrerprofessionalität - der strukturtheoretische Ansatz103Johannes König8. Lehrerexpertise und Lehrerkompetenz127Miriam Hess | Frank Lipowsky9. Unterrichtsqualität und das Lernen der Schüler149Walter Herzog10. Der Erziehungsauftrag von Lehrerinnen und Lehrern171Katrin Lintorf | Lars Behrmann | Stefanie van Ophuysen11. Diagnostik im Lehrerberuf187Hedda Bennewitz12. Beratung als Aufgabe von Lehrpersonen205Nils Berkemeyer | Veronika Manitius13. Lehrerinnen und Lehrer in Schulentwicklungsprozessen227Dirk Richter14. Lehrerinnen und Lehrer lernen: Fort- und Weiterbildung im Lehrerberuf245Colin Cramer15. Berufswahl Lehramt: Wer entscheidet sich warum?261Manuela Keller-Schneider16. Berufseinstieg, Berufsbiografien und Berufskarriere von Lehrerinnen und Lehrern277Annett Wilde | Mareike Kunter17. Überzeugungen von Lehrerinnen und Lehrern299Doris Wittek18. Heterogenität und Inklusion - Anforderungen für die Berufspraxis von Lehrpersonen317Harry Kullmann19. Kollegiale Kooperation im Lehrerberuf333Martin Rothland | Uta Klusmann20. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf351Autorinnen und Autoren371
About the author
Dr. Martin Rothland, Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik der Sekundarstufe II (Fakultät II).
Summary
Was beinhaltet Lehrerarbeit?
Unterrichten, Erziehen, Beurteilen, Beraten, Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Weiterentwicklung der eigenen Schule: Die Konzeption dieses Studienbuchs schließt sich an diese sechs Aufgabenfelder der KMK an.
Darüber hinaus beschäftigen sich die Kapitel mit der Geschichte des Lehrerberufs, den Charakteristika des Arbeitsplatzes Schule, dem Bild des Lehrers in der Öffentlichkeit sowie den Themen Berufswahl, Berufsbiografien, Inklusion, Kooperation und Belastung im Beruf.
Wer verstehen will, warum welche Anforderungen für den Lehrerberuf charakteristisch sind, welche historischen, strukturellen, personalen Bedingungen für Lehrkräfte bestehen und was kompetente LehrerInnen ausmacht, der findet in diesem Band Antworten.
Report
Aus: ekz - 23.01.2017 - Knickelmann-Werger
Strukturiert, mit Infokästen, "zum Weiterlesen" und Literaturhinweisen zu den Kapiteln. Fundiertes Fachbuch für Lehramtsstudierende, die mehr wollen als nur praktische Tipps zum Unterrichten. Es regt zur Reflexion und Auseinandersetzung mit dem gewählten Beruf an. Am Schluss findet sich sogar ein Kapitel über Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf (Stichwort: Burn-out).