Fr. 76.00

Vertrauen für föderiertes Identitätsmanagement

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Moderne und erfolgreiche Unternehmen verlangen nach Möglichkeiten, Dienste und Applikationen flexibel in der Cloud anbieten oder aus der Cloud für die eigenen Geschäftsprozesse nutzen zu können. In diesem Zusammenhang spielt der Bereich Identity- und Accessmanagement eine entscheidende Rolle. Klassische Lösungen mit einer zentralisierten Benutzerverwaltung sind für diesen Zweck nicht ausreichend. Eine Erweiterung hin zum föderierten Identitätsmanagement (FIdM), welches hingegen auf eine verteilte Benutzerverwaltung setzt und den Zugriff auf eine entfernte Ressource mittels der digitalen Identität bei der Heimatorganisation regelt, ist erforderlich.

Im Rahmen von föderiertem Identitätsmanagement gilt Vertrauen zwischen den beteiligten Parteien als zentrale Herausforderung. Existierende FIdM-Systeme berücksichtigen diese Thematik jedoch bislang unzureichend und sind deshalb häufig spezifisch auf die jeweilige Umgebung ausgerichtet und wenig flexibel ausgestaltet. Aktuelle Erkenntnisse zeigen, dass eine Integration von Ansätzen des Vertrauensmanagements und Techniken des föderierten Identitätsmanagements zu einer Dynamisierung und Flexibilisierung von FIdM führen kann.

Dieses Buch bietet eine umfangreiche und systematische Betrachtung der Bereiche des Vertrauensmanagements und föderierten Identitätsmanagements. Dabei werden unterschiedliche Typen von FIdM klassifiziert und Einflussfaktoren auf Vertrauen analysiert. Darauf aufbauend, wird in diesem Buch zur Demonstration der Integration der beiden Bereiche ein generisches Modell präsentiert, das als Grundlage für die Implementierung von dynamischem und flexiblem FIdM verwendet werden kann, womit auch vertrauenswürdige Transaktionen zwischen vorher unbekannten Parteien ermöglicht werden.

List of contents










1. Einleitung

2. Kollaborative Netzwerke
2.1. Grundlegende Konzepte
2.2. EU FP7 Forschungsprojekt SPIKE
2.3. Empirische Studie zu Online-Vertrauen

3. IT-Sicherheitstechnologien
3.1. Sicherheitsrisiken in Identitätsföderation
3.2. IT-Sicherheit
3.3. Schutzziele

4. Identitätsmanagement
4.1. Digitales Identitätsmanagement
4.2. Föderiertes Identitätsmanagement
4.3. Dynamische Identitätsföderationen

5. Vertrauen für Identitätsföderationen
5.1. Grundlegende Konzepte
5.2. Vertrauen und Risiko
5.3. Vertrauen und IT-Sicherheit
5.4. Vertrauenswürdigkeit digitaler Identitäten
5.5. Online-Vertrauensmodelle

6. Vergleich von Online-Vertrauensmodellen
6.1. Eingabeparameter zur Vertrauensbildung
6.2. Klassifizierung von Online-Vertrauensmodellen
6.3. Vergleich

7. Ein Referenzmodell für dynamische Identitätsföderationen
7.1. Charakteristika
7.2. Modellelemente
7.3. Vertrauensmodell

8. DFM-Prozessmodell
8.1. Präliminarien
8.2. Phase 1 - Föderationsbasis
8.3. Phase 2 - Konfiguration
8.4. Phase 3 - Web Service Ermittlung
8.5. Phase 4 - Web Service Initialisierung
8.6. Phase 5 - Transaktion
8.7. Phase 6 - Nachbereitung

9. Evaluation
9.1. Prototyp-Architektur
9.2. Prototypisch implementierte Funktionalitäten
9.3. Einordnung in Kriterienkatalog

10. Schlussfolgerungen

About the author










Christian Broser studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg und erhielt sein Diplom im Jahr 2008. Nach seinem Abschluss forschte und lehrte er am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik I ¿ Informationssysteme von Prof. Dr. Günther Pernul an der Universität Regensburg. Daneben war er in eine Reihe von EU- und bundesfinanzierten Forschungsprojekten involviert und als Assistent der ¿Honors¿-Elitestudiengänge tätig. 2015 wurde ihm der Doktorgrad verliehen (Dr. rer. pol.).

Product details

Authors Christian Broser
Publisher Josef Eul Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783844104578
ISBN 978-3-8441-0457-8
No. of pages 276
Dimensions 148 mm x 210 mm x 18 mm
Weight 404 g
Series Wirtschaftsinformatik, Bd. 86
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.