Fr. 26.90

Anders denken lernen - Kognitive Verhaltenstherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Autor führt in die kognitive Verhaltenstherapie ein und erläutert ihre Bedeutung für die Behandlung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen. Dabei wird auf die Lern- und Therapiemethoden eingegangen und erklärt, wie diese in der Praxis angewendet werden können. So erhalten beispielsweise die Eltern von Kindern mit herausforderndem Verhalten Tipps, wie sie ihr Kind besser verstehen, Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie in konkreten Situationen anwenden und schwierige Situationen von vornherein vermeiden können. Darüber hinaus wird ein mögliches Vorgehen bei Angststörungen vorgestellt und darauf eingegangen, wie Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen soziale Kompetenzen erlernen können.

About the author










Dr. Jed Baker ist international renommierter Autismus-Experte und Leiter der sozialen Trainingsprogramme für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen der Millburn Public Schools (New Jersey, USA). Er wirkt als Autor, Herausgeber und Beirat von Fachbüchern und -zeitschriften.

Product details

Authors Jed Baker
Assisted by Ver Bernard-Opitz (Editor), Vera Bernard-Opitz (Editor), Lena Ries (Translation), Lena Saliger (Translation)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2016
 
EAN 9783170308541
ISBN 978-3-17-030854-1
No. of pages 141
Dimensions 140 mm x 205 mm x 10 mm
Weight 248 g
Illustrations 4 Abb.
Series Autismus Konkret
Autismus Konkret
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.