Fr. 39.50

Gestalttherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Buch ist eine fundierte Einführung in die Gestalttherapie und möchte auf eine kurze, aber intensive Entdeckungsreise einladen. In Abgrenzung zu anderen psychotherapeutischen Verfahren, die sich auf die Suche nach unterbewussten Konflikten machen oder alternatives Verhalten aufbauen, stellt die Gestalttherapie die lebendige Begegnung zwischen Therapeuten und Patienten in den Mittelpunkt. Entsprechend werden psychische Störungen als Störungen des Kontakts verstanden. Viele wirksame gestalttherapeutische Interventionen, wie beispielsweise der "leere Stuhl" oder die Arbeit mit inneren Anteilen, sind längst auch von anderen Therapierichtungen übernommen worden.

About the author

Priv.-Doz. Dr. Markos Maragkos ist Ambulanzleiter eines psychotherapeutischen Ausbildungsinstituts in München und als Psychotherapeut, Dozent, Lehrtherapeut und Supervisor tätig.

Summary

Das Buch ist eine fundierte Einführung in die Gestalttherapie und möchte auf eine kurze, aber intensive Entdeckungsreise einladen. In Abgrenzung zu anderen psychotherapeutischen Verfahren, die sich auf die Suche nach unterbewussten Konflikten machen oder alternatives Verhalten aufbauen, stellt die Gestalttherapie die lebendige Begegnung zwischen Therapeuten und Patienten in den Mittelpunkt. Entsprechend werden psychische Störungen als Störungen des Kontakts verstanden. Viele wirksame gestalttherapeutische Interventionen, wie beispielsweise der "leere Stuhl" oder die Arbeit mit inneren Anteilen, sind längst auch von anderen Therapierichtungen übernommen worden.

Product details

Authors Markos Maragkos, Markos (Dr.) Maragkos
Assisted by Harald Freyberger (Editor), Harald J. Freyberger (Editor), Rit Rosner (Editor), Rita Rosner (Editor), Ulrich Schweiger (Editor), Ulrich Schweiger u a (Editor), Günter H. Seidler (Editor), Rolf-Dieter Stieglitz (Editor), Bernhard Strauß (Editor), Harald J. Freyberger (Editor of the series), Rita Rosner (Editor of the series), Ulrich Schweiger (Editor of the series), Günter H. Seidler (Editor of the series), Rolf-Dieter Stieglitz (Editor of the series), Bernhard Strauß (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2016
 
EAN 9783170286955
ISBN 978-3-17-028695-5
No. of pages 177
Dimensions 140 mm x 201 mm x 8 mm
Weight 248 g
Illustrations 12 Abb.
Series Psychotherapie kompakt
Psychotherapie kompakt
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Psychotherapie, Beziehung, Diagnostik, Therapeutische Beziehung, humanistische Psychotherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.