Fr. 64.00

Praxis der Analytischen Psychologie - Ein Lehrbuch für eine integrative Psychotherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Durch ihr ganzheitliches Menschenbild und Behandlungskonzept, in dessen Mittelpunkt das Individuum mit seinen persönlichen Bedürfnissen und Eigenarten steht, vermag die Analytische Psychologie C. G. Jungs tiefenpsychologische und psychodynamische Therapierichtungen zu einem modernen, integrativen Ansatz zu erweitern. Dieses Buch verbindet die Essentials der Analytischen Psychologie und Psychotherapie mit dem aktuellen Stand der Psychotherapieforschung.Besondere Hervorhebung erfährt die Arbeit mit dem Unbewussten und seiner Symbolik: Wie zeigt diese sich in Fantasien, Träumen, Imaginationen und Krankheitsbildern, aber auch in den Ressourcen der Patienten? Die Zugänge der Analytischen Psychologie zum inneren Selbst der Patienten, zur Intersubjektivität der therapeutischen Beziehung sowie zu den Prozessen von Übertragung und Gegenübertragung werden dargestellt und ihre Unterschiede zu anderen Therapieformen herausgearbeitet. Als Spezifikum erfährt der Zugang und die Nutzung des kreativen Potentials von Patienten und Therapeuten besondere Berücksichtigung.

About the author

Prof. Dr. Lutz Müller, Analytischer Psychotherapeut, Professor für Angewandte Psychologie; Anette Müller, Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Dozentin, Supervisorin am C. G. Jung-Institut Stuttgart; Dr. med. Günter Langwieler, Analytischer Psychotherapeut; Thomas Schwind, Analytischer Psychotherapeut.

Summary

Durch ihr ganzheitliches Menschenbild und Behandlungskonzept, in dessen Mittelpunkt das Individuum mit seinen persönlichen Bedürfnissen und Eigenarten steht, vermag die Analytische Psychologie C. G. Jungs tiefenpsychologische und psychodynamische Therapierichtungen zu einem modernen, integrativen Ansatz zu erweitern. Dieses Buch verbindet die Essentials der Analytischen Psychologie und Psychotherapie mit dem aktuellen Stand der Psychotherapieforschung.
Besondere Hervorhebung erfährt die Arbeit mit dem Unbewussten und seiner Symbolik: Wie zeigt diese sich in Fantasien, Träumen, Imaginationen und Krankheitsbildern, aber auch in den Ressourcen der Patienten? Die Zugänge der Analytischen Psychologie zum inneren Selbst der Patienten, zur Intersubjektivität der therapeutischen Beziehung sowie zu den Prozessen von Übertragung und Gegenübertragung werden dargestellt und ihre Unterschiede zu anderen Therapieformen herausgearbeitet. Als Spezifikum erfährt der Zugang und die Nutzung des kreativen Potentials von Patienten und Therapeuten besondere Berücksichtigung.

Product details

Authors Anett Müller, Anette Müller, Lutz Müller
Publisher Kohlhammer
 
Original title Practice of analytical psychology
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2018
 
EAN 9783170283961
ISBN 978-3-17-028396-1
No. of pages 360
Dimensions 170 mm x 240 mm x 17 mm
Weight 683 g
Illustrations 51 Abb., 6 Tab.
Series Psychotherapie
Psychotherapie
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Psychoanalyse, Psychologie, Tiefenpsychologie, Medizin, Gesundheit, Unbewusstes, Psychodynamische Psychotherapie, psychoanalytische Behandlungstechnik, psychoanalytische Praxis, psychoanalytische Konzepte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.